Kaffeeeis

  • Für besonders cremiges Kaffeeeis verwenden Sie keine Milchprodukte, es sei denn, Sie verwenden nur Halbfettmilch. Der Fettgehalt der Milchprodukte trägt maßgeblich zur Cremigkeit des Eises bei.
  • Temperieren Sie die Eier unbedingt. Temperieren Sie die Eier immer, indem Sie eine kleine Menge der heißen Milchmischung in die Eigelbe einrühren. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis sich die Eierschale warm anfühlt.
  • Es ist möglich, dass das Eis zu lange gerührt wird. Überprüfen Sie es nach 20 Minuten oder früher, wenn die Anweisungen des Herstellers der Eismaschine dies vorsehen, und danach alle 4–5 Minuten, bis die Eiscreme weich ist.
  • Bewahren Sie selbstgemachtes Eis in einem luftdichten Behälter oder einer Pyrex-Schnappschüssel im kältesten Teil Ihres Gefrierschranks auf, um ein Auftauen und Wiedereinfrieren zu vermeiden. Das Eis kann bis zu einem Monat eingefroren werden, aber so lange hält es nicht. So gut ist es.

Rezeptvarianten für Kaffeeeis

  • Sirup-Swirl: Verwenden Sie gesalzenes Karamell oder dunklen Schokoladensirup, um einen Wirbel zu erzeugen. Schichten Sie Eis und Sirup vorsichtig übereinander. Verwenden Sie ein Messer oder Stäbchen, um ein Wirbelmuster zu erzeugen, und frieren Sie das Eis ein.
  • Nüsse: Fügen Sie 1/2 bis 1 Tasse gehackte Walnüsse, Pekannüsse, Pistazien, Cashewnüsse oder Macadamianüsse hinzu.
  • Süßigkeiten: Toffeestückchen, Mini-Schokoladensplitter, Schokoladenraspeln, gehackte Reese’s Peanut Butter Cups oder gehackte Snickers unterrühren. Schokoriegel lassen sich zum leichteren Zerkleinern einfrieren.
  • Kekse: Zerbröseln oder hacken Sie Schokoladenkekse wie Oreos, Ingwerkekse oder Shortbread-Kekse. Rühren Sie sie unter das Softeis, bevor Sie es in den Gefrierschrank stellen.
Eine Pyrex-Schale voller Kaffeeeis mit einem Eisportionierer darin.

Leave a Comment