
Kakao-Crumble ohne Backen: ein frisches und leckeres Rezept
Butter: nach Geschmack.
Der No-Bake-Kakao-Crumble ist eine frische, sommerliche Variante des klassischen gebackenen Crumble.
Dieses köstliche Dessert ist ganz einfach zuzubereiten und ideal als Abschluss eines Abendessens mit Gästen oder für ein Partybuffet.
Zur Zubereitung die Kakaokekse im Mixer zerbröseln und mit der Crème fraîche verrühren.
2/3 der Masse auf dem Boden einer gefetteten Springform (22 cm Durchmesser) verteilen.
Den Kuchen eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Den Boden mit einer Schicht Haselnusscreme füllen und anschließend die Käsefüllung darauf verteilen. Diese besteht aus Mascarpone, gut abgetropftem Ricotta, Puderzucker und Schokoladenstückchen. Zum Schluss mit den restlichen Keksbröseln bedecken und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Wer mag, kann für den Boden auch geschmolzene Butter verwenden oder die Kakaokekse durch Vollkornkekse ersetzen. Die Füllung kann mit Vanille oder Zimt aromatisiert werden oder statt Mascarpone Frischkäse verwendet werden.
Die Kakaokekse im Mixer zu Pulver zerkleinern und in eine Schüssel geben.
Sahne dazugeben und gut verrühren.
Eine 22 cm Springform mit Butter einfetten und Boden und Rand mit 2/3 der Keksmasse auslegen; 30 Minuten kalt stellen.
Mascarpone, Puderzucker und Ricotta in einer Schüssel cremig rühren.
Die Zartbitterschokoladenstückchen zur Creme geben.
Den Boden aus dem Kühlschrank nehmen und die Haselnusscreme darauf verteilen.
Den Käsebelag darauf verteilen und glatt streichen.
Mit dem restlichen Streuselteig bedecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Die Streusel auf eine Servierplatte geben, in Spalten schneiden und servieren.