-
- Bereiten Sie die Dose vor:
- Entfernen Sie das Etikett von der Dose und achten Sie darauf, dass keine Papierreste zurückbleiben.
- Die Bühne bereiten:
- Legen Sie die Dose seitlich in den Schongarer. Für eine größere Menge können Sie mehrere Dosen gleichzeitig garen.
- Gewährleistung der Sicherheit:
- Füllen Sie den Kocher mit Wasser und bedecken Sie die Dosen mindestens 5 cm damit, um einen Druckaufbau und mögliche Explosionen zu vermeiden.
- Langsam und stetig gewinnt das Rennen:
- 8 Stunden bei niedriger Stufe kochen. Die heiße Dose vorsichtig mit einer Zange herausnehmen.
- Der Kühlprozess:
- Lassen Sie die Dose bei Raumtemperatur vollständig abkühlen, um die perfekte Karamellkonsistenz zu erreichen.
- Bereiten Sie die Dose vor:
- Offenbarung des Goldes:
- Öffnen Sie die abgekühlte Dose und entdecken Sie Ihr selbstgemachtes Karamell, eine goldene Köstlichkeit, die jedes Dessert veredelt.
Variationen & Expertentipps:
- Leichtere Karamellmagie:
- Für ein leichteres Karamell reduzieren Sie die Kochzeit auf 6 Stunden.
- Sicherheit geht vor:
- Öffnen Sie niemals eine heiße Dose, um Verbrennungen durch herausquellenden Inhalt zu vermeiden.
- Süßes auffüllen:
- Machen Sie Karamell in großen Mengen und bewahren Sie ungeöffnete Dosen in Ihrer Speisekammer auf.
- Geschmacksverbesserungen:
- Für einen zusätzlichen Geschmacksschub geben Sie nach dem Abkühlen eine Prise Meersalz oder einen halben Teelöffel Vanilleextrakt hinzu.
- Schnelles kulinarisches Abenteuer:
- Wer ein kulinarisches Abenteuer sucht, kann dieses Karamell auch in einem Schnellkochtopf in etwa 40 Minuten zubereiten – beachten Sie immer die Sicherheitsrichtlinien Ihres Schnellkochtopfs!
mehr dazu auf der nächsten Seite