Für die Schlagsahneschicht:
- 200 ml Sahne (33% Fett)
- 150 g Kondensmilch
Für den Belag:
- Kakaopulver
Wegbeschreibung
- Die Bananen karamellisieren:
- Die Bananen in Scheiben schneiden.
- 30 g Butter in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen.
- Die Bananenscheiben hinzufügen und 10 Minuten bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Wenden braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind.
- Zubereitung der Vanillecreme:
- In einem Topf 150 ml Milch bei mittlerer Hitze erhitzen.
- In einer separaten Schüssel 40 g Maisstärke mit 100 ml Milch glatt rühren.
- Gießen Sie die Maisstärkemischung langsam und unter ständigem Rühren in die erhitzte Milch.
- Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung eindickt, dann vom Herd nehmen.
- Decken Sie die Creme direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet. Stellen Sie die Creme in den Kühlschrank .
- Sahne schlagen:
- In einer Rührschüssel 200 ml Schlagsahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Nach und nach 150 g Kondensmilch hinzufügen und schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
- Das Dessert zusammenstellen:
- Schichten Sie die karamellisierten Bananen in Serviergläser oder Schüsseln.
- Fügen Sie eine Schicht der gekühlten Vanillecreme hinzu.
- Mit der Mischung aus Schlagsahne und Kondensmilch belegen.
- Fertigstellen und Kühlen:
- Für eine dekorative Note die Oberseite mit Kakaopulver bestäuben.
- Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite