Zutaten
- 850 g Kartoffeln
- 350 g Fontina -Käse
- 50 g Butter
- Paniermehl
- Ein Zweig Rosmarin
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Zubereitung von Kartoffel-Fontina-Flan
1Die Kartoffeln schälen, waschen, in etwa vier Millimeter dicke Scheiben schneiden und in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten kochen. Mit einem Schaumlöffel abgießen und zum Trocknen vorsichtig auf einem Küchentuch ablegen.
2Den Fontina in dünne Scheiben schneiden. Eine Kastenform (23 x 11 cm) mit der Hälfte der Butter einfetten. Die Form mit Semmelbröseln bestreuen und darauf achten, dass die Mischung gleichmäßig auf dem Boden und den Seiten verteilt ist.
3Legen Sie eine erste Schicht Kartoffeln leicht überlappend in die Pfanne und legen Sie dann eine Schicht Fontina darauf. Bestreuen Sie die Kartoffeln mit etwas gemahlenem Pfeffer und schichten Sie abwechselnd Kartoffeln und Fontina darüber.
4Zum Schluss eine Schicht Kartoffeln darauflegen und die restliche Butter in Flöckchen darüber verteilen. Den Gratin in den auf 190 °C vorgeheizten Backofen geben und ca. 30 Minuten backen.
5Den Flan aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen und dann vorsichtig aus der Form stürzen und auf eine Servierplatte geben. Den Kartoffel-Fontina-Gratin mit frischem Rosmarin garnieren und heiß oder warm servieren.