Kartoffel-Karotten-Puffer mit Koriander

Gemüse vorbereiten:
Die geriebene Kartoffel und Karotte in ein sauberes Küchentuch oder ein Käsetuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Puffer beim Braten knusprig werden.

Teig mischen:
In einer Schüssel die ausgedrückten Gemüseraspel mit dem verquirlten Ei, Mehl, gemahlenem Koriander und Salz vermengen. Die Masse sollte leicht klebrig, aber gut formbar sein.
Wer Sesamsamen verwenden möchte, gibt diese auf einen flachen Teller.

Puffer formen:
Mit einem Esslöffel oder den Händen kleine Portionen (etwa 2 EL) der Masse abnehmen und zu flachen Puffern formen. Optional beide Seiten in die Sesamsamen drücken.

Öl erhitzen:
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze genug Öl geben, um den Boden leicht zu bedecken. Das Öl ist heiß genug, wenn ein wenig Teig sofort zu brutzeln beginnt.

Braten:
Die Puffer portionsweise in die Pfanne legen, ohne sie zu überfüllen. Jede Seite 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Hitze ggf. etwas regulieren, damit sie nicht verbrennen.

Abtropfen lassen & servieren:
Die fertigen Puffer auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und bei Bedarf frisches Öl verwenden.
Sofort servieren – am besten heiß und knusprig!

Tipp: Diese Puffer passen hervorragend zu einem Joghurt-Dip oder mit frischem Kräuterquark.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment