Zubereitung
1️⃣ Kartoffeln kochen
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind (ca. 30 Minuten).
Abgießen, abkühlen lassen, anschließend schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.
2️⃣ Den Kuchenteig zubereiten
. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel goldbraun braten.
Die Zwiebel zum Kartoffelpüree geben, anschließend das Ei, den geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas gehackte Petersilie dazugeben. Gut vermischen.
Wer eine cremigere Konsistenz möchte, kann noch frische Sahne dazugeben.
3️⃣ Den Kuchen zusammensetzen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Eine Backform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Die Hälfte der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
Den gewürfelten Mozzarella auf die erste Kartoffelschicht geben.
Mit der anderen Hälfte der Kartoffelmischung bedecken.
4️⃣ Zubereitung
Die Oberfläche des Kuchens mit etwas geriebenem Parmesan und Semmelbröseln bestreuen.
Etwa 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
5️⃣ Servieren
Einige Minuten abkühlen lassen, dann den in Stücke geschnittenen Kuchen servieren.
Tipps & Variationen
✔ Mit etwas mehr Flair? Für eine noch reichhaltigere Pastete geben Sie etwas gewürfelten gekochten Schinken zur Mischung hinzu.
✔ Ohne Mozzarella? Sie können Ricotta, Scamorza oder einen anderen faserigen Käse Ihrer Wahl verwenden.
✔ Schmackhafter? Für einen intensiveren Geschmack geben Sie etwas würzigen geriebenen Käse, zum Beispiel Pecorino, hinzu.
Kartoffelkuchen ist ein einfaches Rezept, ergibt aber ein wirklich leckeres und faseriges Gericht. Perfekt für alle, die Hausmannskost lieben! 😋🥔 Möchtest du einige Variationen mit anderen Gemüsesorten oder Zutaten ausprobieren?