Zuletzt den Kartoffelsalat mit Würstchen auf Tellern anrichten und mit Senf servieren.
Tipps zum Rezept
Der Kartoffelsalat kann sehr gut am Vortag gemacht und über Nacht im Kühlschrank gekühlt werden. So hat er ausreichend Zeit, um durchzuziehen. Soll er am Tag des Verzehrs zubereitet werden, so können die Kartoffeln schon mal am Vortag gegart werden.
Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln für diesen Salat. Schön sehen die Scheiben von « Drillingen » aus. Das sind kleine Kartoffeln, die im Handel sortenunabhängig angeboten werden.
Bei Wiener Würstchen handelt es sich eine Brühwurst im Saitling, die aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt wird. Da sie bereits vorgekocht sind, müssen sie für den Verzehr nur noch erhitzt werden.
Der Druck von kochendem Wasser würde die Würstchen platzen lassen. Mit der hier beschriebenen Methode wird das vermieden. Die Würstchen werden heiß und behalten ihren Geschmack.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️