Käse-Brotpudding mit Speck und Kräutern

Brot zubereiten: Baguette oder altbackenes Brot in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
Brot anfeuchten: In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen (Vorsicht, der Speck ist schon salzig). Diese Mischung über das Brot gießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann.
Speck anbraten: Den Speck mit der gehackten Zwiebel in einer Pfanne goldbraun braten. Den Knoblauch erst gegen Ende der Bratzeit hinzufügen, damit er nicht anbrennt, dann die Pfanne vom Herd nehmen.
Fertige Mischung: Speck, Zwiebel, Knoblauch, geriebenen Käse und Petersilie zur eingeweichten Brotmischung geben. Gut verrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
Würstchen formen: Stücke aus Frischhaltefolie schneiden und etwas von der Mischung in die Mitte geben. Alles zu einer festen Wurst aufrollen und die Enden wie bei einem Bonbon verschließen. Wiederholen, bis mehrere Würstchen entstanden sind.
Dämpfen: Die Blutwürste ca. 30 Minuten dämpfen. Alternativ können Sie die Würstchen auch 25–30 Minuten in siedendem (aber nicht kochendem) Wasser pochieren.
Abkühlen und Schneiden: Lassen Sie die Würstchen vollständig abkühlen, bevor Sie die Folie entfernen. Nach dem Abkühlen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Serviervorschlag:

Die Scheiben können pur oder leicht gegrillt in der Pfanne als knusprige Beilage serviert werden.
Servieren Sie sie mit einer Joghurt-Kräutersauce oder einfach mit grobem Senf für einen noch köstlicheren Geschmack.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment