4. Den Auflauf backen
- Mit Folie abdecken und 30 Minuten bei 180 °C (356 °F) backen .
- Folie entfernen und weitere 10 Minuten ohne Deckel backen , bis die Masse goldbraun ist.
5. Zubereitung der cremigen Knoblauchsauce
- Mischen Sie in einer Schüssel saure Sahne, Mayonnaise, gehackten Knoblauch, Dill und Salz .
- Für eine besonders säuerliche Note gehackte Gurken aus der Dose unterrühren .
6. Servieren
- Den Auflauf 5 Minuten abkühlen lassen, dann mit frischer Petersilie garnieren .
- Warm mit einem Schuss cremiger Knoblauchsauce servieren .
Serviervorschläge
- Genießen Sie es mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse .
- Mit warmem, knusprigem Brot oder Knoblauchtoast servieren .
- Kombinieren Sie es mit einer leichten Suppe für eine komplette Mahlzeit .
Kochtipps
- Für zusätzliche Knusprigkeit nach dem Backen 2 Minuten grillen .
- Für eine schärfere Note geben Sie der Fleischmischung rote Chiliflocken hinzu.
- Für einen intensiveren Geschmack mischen Sie Parmesankäse in die Sauce .
Ernährungsvorteile
- Reich an Proteinen aus Fleisch, Eiern und Käse.
- Reich an Ballaststoffen und Vitaminen aus Kartoffeln und Pilzen.
- Vollgepackt mit Probiotika aus Sauerrahm.
Ernährungsinformationen
- Glutenfrei
- Kann durch die Verwendung von pflanzlichem Käse und Joghurt milchfrei gemacht werden
- Kann vegetarisch zubereitet werden, indem Fleisch durch Linsen oder Tofu ersetzt wird
Nährwertangaben (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 420
- Eiweiß: 22 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 22g
Lagerung
- Kühlung: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren .
- Einfrieren: Bis zu 1 Monat einfrieren ; vor dem Wiedererhitzen auftauen.
- Aufwärmen: 10 Minuten lang im Ofen bei 180 °C (350 °F) erwärmen .