3.1. Das Öl erhitzen
Erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, um zu brutzeln, wenn der Teig hineingegeben wird.
3.2. Pfannkuchen formen und braten
Die Kartoffelmischung in das heiße Öl geben und zu pfannkuchengroßen Kreisen formen. Die Pfannkuchen 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist . Die Pfannkuchen wenden und weiterbraten, bis beide Seiten knusprig und goldbraun sind.
3.3. Käse hinzufügen
Streuen Sie geriebenen Käse auf jeden Pfannkuchen, während er noch in der Pfanne ist. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, damit der Käse schmilzt und die Unterseite knusprig wird. Dies dauert weitere 2–3 Minuten .
4. Toppings hinzufügen
4.1. Mit Tomaten und Frühlingszwiebeln belegen
Sobald die Pfannkuchen gar sind, den Deckel abnehmen und jeden Pfannkuchen mit einer Tomatenscheibe belegen . Für mehr Frische und Geschmack mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
4.2. Zum Abschluss mehr Käse
Für einen extra Genuss streuen Sie zum Schluss noch etwas geriebenen Käse über die Tomaten. Decken Sie die Pfanne erneut kurz ab, bis der Käse schmilzt und Blasen wirft.
5. Letzter Schliff und Servieren
5.1. Die Pfannkuchen servieren
Die Kartoffelpuffer vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Servierteller anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren.
5.2. Heiß und knusprig genießen
Servieren Sie Ihre leckeren Kartoffelpuffer heiß und knusprig mit Sauerrahm oder Ihrer Lieblingsdip-Sauce. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, geschmolzenem Käse und frischen Tomaten ergibt ein köstliches Gericht, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt.
Tipps für den Erfolg
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️