- Zubereitung der Pfannkuchenmischung:
- In einer Rührschüssel zerkleinerten Kohl, geriebenen Käse, Mehl, 2 Eier, Backpulver, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen. Gut verrühren.
- Den Pfannkuchen backen:
- 1 Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen .
- Gießen Sie die Kohlmischung in die Pfanne und verteilen Sie sie gleichmäßig, sodass ein dicker Pfannkuchen entsteht.
- Mit einem Deckel abdecken und 5–7 Minuten kochen lassen oder bis die Unterseite goldbraun ist.
- Den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden und weitere 5 Minuten backen.
- Toppings hinzufügen:
- Die Tomatenscheiben gleichmäßig auf dem Pfannkuchen verteilen.
- 2 Eier mit etwas Abstand über den Pfannkuchen schlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Ganze weitere 5 Minuten kochen, oder bis die Eier die gewünschte Konsistenz haben.
- Aufschlag:
- Den Pfannkuchen auf einen Servierteller legen. In Spalten schneiden und warm genießen.
Serviervorschläge
- Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat oder Avocadoscheiben für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Für noch mehr Cremigkeit einen Klecks Sauerrahm oder Joghurt darüberträufeln.
Kochtipps
- Verwenden Sie ein scharfes Messer, um den Kohl fein zu zerkleinern und eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.
- Für zusätzlichen Geschmack mischen Sie Kräuter wie Petersilie oder Dill in den Pfannkuchenteig.
- Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie den Teig hineingeben, damit nichts kleben bleibt.
Ernährungsvorteile
- Kohl: Reich an Ballaststoffen, Vitamin C und K sowie Antioxidantien.
- Eier: Liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Nährstoffe.
- Käse: Fügt Kalzium und Protein für gesunde Knochen und Muskeln hinzu.
Ernährungsinformationen
- Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte.
- Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 230
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Ballaststoffe: 2 g
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite