Zubereitung
1️⃣ Den Teig zubereiten
In einer Schüssel das Mehl mit dem geriebenen Käse und Salz (und Hefe, falls verwendet) vermischen.
Die in Stücke geschnittene kalte Butter dazugeben und mit den Händen kneten, bis die Masse sandig wird.
Nach und nach das Wasser hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht. Wenn Sie möchten, können Sie für eine besonders aromatische Note gehackten Rosmarin oder schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
2️⃣ Den Teig ausrollen und Cracker formen.
Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Oberfläche mit einem Nudelholz aus, bis Sie eine dünne Platte von etwa 2 mm Dicke erhalten.
Schneiden Sie den Teig mit einem Teigschneider oder Messer in kleine Rechtecke oder Formen Ihrer Wahl (Sie können auch kreativere Formen wie Quadrate oder Dreiecke herstellen).
Legen Sie die Cracker mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
3️⃣ Die Cracker backen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Backen Sie die Cracker etwa 10–12 Minuten im Ofen oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
Sobald die Cracker fertig sind, lassen Sie sie vor dem Servieren auf dem Backblech abkühlen.
Tipps und Variationen
✔ Käse: Du kannst jede beliebige Käsesorte deiner Wahl, wie zum Beispiel Cheddar, Emmentaler oder Gouda verwenden, um den Geschmack der Cracker zu variieren.
✔ Zusätze: Für eine noch geschmacklichere Note können Sie die Cracker vor dem Backen mit gehackten Oliven, Sesam oder Mohn bestreuen.
✔ Lagerung: Luftdicht verschlossen bleiben die Käsecracker mehrere Tage knusprig.
