Käsekuchen mit Baiser

Zutaten für den Käsekuchen mit Baiser

Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.

  • Quark: Sorgt für eine cremige Textur und einen milden Geschmack – der Star der Quarkmasse! Der Fettgehalt von 20% ist perfekt für ein vollmundiges, aber nicht zu schweres Ergebnis.

  • Vanillepuddingpulver: Stabilisiert die Quarkmasse und verleiht dem Kuchen eine samtige Konsistenz sowie einen feinen Vanillegeschmack.

  • Butter: Macht den Teigboden herrlich aromatisch und sorgt für eine angenehme Butternote. Weiche Butter lässt sich besser verarbeiten und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.

  • Eier: Geben dem Kuchen Struktur, sorgen für Bindung und machen sowohl die Quarkmasse als auch das Baiser schön luftig.

  • Zitronensaft: Bringt Frische, hebt den Quarkgeschmack hervor und sorgt dafür, dass der Kuchen nicht zu schwer wirkt. Zusätzlich wirkt die Säure natürlich konservierend.

Schritt für Schritt Anleitung – Käsekuchen mit Baiser

Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte. Schritt 1: Weiche Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren. Mehl und Backpulver zusammengeben und durch einen Mehlsieb ebenfalls in die Schüssel sieben und nochmal gut verrühren. Schritt 2: Die Backform mit etwas Butter einfetten. Den Teig hineingeben und glatt streichen. Schritt 3: Für die Quarkmasse geben wir Zucker, Vanillinzucker, Eier, 4 Eigelb und Quark in eine Schüssel geben. Dazu kommt der Saft einer Zitrone sowie Vanillepuddingpulver und jeweils eine 3/4 Tasse Milch sowie Öl und dann alles mit einer Küchenmaschine verrühren. Schritt 4: Die Quarkmasse über den Boden geben und bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Schritt 5: Für den Eischnee, Eiweiß und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät fest schlagen. Schritt 6: Den Kuchen kurz aus dem Backofen holen, den Eischnee darüber verteilen und nochmals für 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Schritt 7: Langsam abkühlen lassen, am besten im ausgeschalteten Backofen mit halb geöffneter Türe und dann könnt ihr ihn auch schon genießen.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment