Den Boden zubereiten:
Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
In einer mittelgroßen Schüssel Graham-Cracker-Brösel, Zucker und geschmolzene Butter vermengen.
Die Mischung auf den Boden einer 9-Zoll-Springform drücken.
10 Minuten backen, dann zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Käsekuchenfüllung zubereiten:
In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker glatt und cremig schlagen.
Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
Den Käsekuchen backen:
Die Käsekuchenmischung über den abgekühlten Boden gießen.
Die Springform in eine größere Auflaufform stellen. Heißes Wasser in die größere Form gießen, bis es etwa zur Hälfte der Form steht und ein Wasserbad bildet.
Im vorgeheizten Ofen 55–60 Minuten backen oder bis die Mitte des Kuchens leicht fest ist.
Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen 1 Stunde bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen.
Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Wasserbad und stellen Sie ihn mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Geben Sie den Crème Brûlée-Belag hinzu:
Vor dem Servieren 1/4 Tasse Kristallzucker gleichmäßig über den abgekühlten Käsekuchen streuen.
Mit einem Küchenbrenner den Zucker vorsichtig schmelzen und karamellisieren, bis eine knusprige, goldbraune Kruste entsteht. Alternativ können Sie den Käsekuchen auch für einige Minuten unter den Grill stellen und dabei genau aufpassen, dass er nicht anbrennt.
Servieren:
Lassen Sie den karamellisierten Zucker vor dem Schneiden und Servieren einige Minuten abkühlen und fest werden.
Genießen Sie diesen Crème Brûlée-Käsekuchen, bei dem jeder Bissen die Geschmeidigkeit von Käsekuchen mit dem befriedigenden Knirschen von karamellisiertem Zucker verbindet!
