Wenn Sie den Käsekuchen servieren möchten, lösen Sie ihn vorsichtig aus der Form oder dem Ring, schneiden Sie ihn in Stücke und genießen Sie die Kombination aus cremigem Käsekuchen, säuerlichen Kirschen und knuspriger Schokolade. Für eine schöne Präsentation können Sie ihn mit zusätzlichen Nüssen, Beeren oder einer Prise Puderzucker garnieren.
Kochtipps
Konsistenz des Käsekuchens: Damit der Käsekuchen besonders geschmeidig und cremig wird, muss der Frischkäse vor dem Mischen Zimmertemperatur haben. Kalter Frischkäse kann zu Klumpen im Teig führen.
Aktivierung der Gelatine: Lösen Sie Gelatine immer in warmer (aber nicht kochender) Flüssigkeit auf, um sicherzustellen, dass sie richtig aktiviert wird. Wenn die Flüssigkeit zu heiß ist, können die Geliereigenschaften der Gelatine beeinträchtigt werden.
Glasurtextur: Sie können die Textur der Rocher-Glasur individuell anpassen, indem Sie verschiedene Arten von Nüssen oder gefriergetrockneten Früchten verwenden. Haselnüsse sorgen beispielsweise für ein klassisches Knuspergefühl wie bei Ferrero Rocher, während gefriergetrocknete Himbeeren oder Erdbeeren einen würzigen Geschmacksschub hinzufügen.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️