
Kefir-Pfannkuchen mit Apfel und Zimt
Vorbereitung:
Schritt 1: Den Teig zubereiten
In einer tiefen Schüssel die Eigelbe mit Kefir, Wasser, Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Öl vermischen. Gründlich mischen, um Klumpen zu vermeiden.
Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den vorbereiteten Teig heben.
Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Schritt 2: Äpfel hinzufügen
Nach 30 Minuten die Äpfel auf einer groben Reibe reiben.
Geriebene Äpfel und Zimt vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 3: Frittieren
Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Bei Bedarf leicht einfetten.
Gießen Sie dünne Schichten Teig in die Pfanne und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 4: Bewerbung
Rollen Sie die vorbereiteten Pfannkuchen zu Rollen oder Umschlägen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit! 😊🥞
Schritt 1: Den Teig zubereiten
In einer tiefen Schüssel die Eigelbe mit Kefir, Wasser, Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Öl vermischen. Gründlich mischen, um Klumpen zu vermeiden.
Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den vorbereiteten Teig heben.
Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Schritt 2: Äpfel hinzufügen
Nach 30 Minuten die Äpfel auf einer groben Reibe reiben.
Geriebene Äpfel und Zimt vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 3: Frittieren
Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Bei Bedarf leicht einfetten.
Gießen Sie dünne Schichten Teig in die Pfanne und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 4: Bewerbung
Rollen Sie die vorbereiteten Pfannkuchen zu Rollen oder Umschlägen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit! 😊🥞
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️