Zubereitung der getrockneten Aprikosen:
- Die getrockneten Aprikosen einige Minuten in Wasser einweichen, bis sie weich werden.
- Sobald die Aprikosen weich sind, abtropfen lassen und trockentupfen. Die Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
Haferflocken rösten: 3. In einer trockenen Pfanne die 2 Esslöffel Haferflocken bei mittlerer Hitze leicht rösten. Unter ständigem Rühren etwa 1 Minute lang anrösten, bis die Haferflocken leicht goldbraun und duftend sind. Das verstärkt den Geschmack und verleiht den Keksen ein nussiges Aroma.
Nüsse und Samen mischen: 4. Walnüsse, Erdnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Mohn, Leinsamen, Sesamsamen und Mandeln in einer großen Rührschüssel vermengen. 5. Geröstete Haferflocken und gehackte getrocknete Aprikosen in die Schüssel geben. Alles gut vermengen.
Bereiten Sie die Zutaten für die Bindung vor: 6. Verquirlen Sie in einer separaten Schüssel das Eiweiß mit 1 Esslöffel Agavendicksaft oder Topinambursirup (oder einem beliebigen Zuckerersatz). 7. Rühren Sie die Eiweißmischung in die Nuss- und Samenmischung und achten Sie darauf, dass alles gleichmäßig bedeckt und vermischt ist.
Kekse formen: 8. Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. 9. Kleine Portionen der Masse nehmen und zu runden Keksen formen. Für dünnere Kekse können Sie die Kekse etwas flach drücken. 10. Die Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Kekse backen: 11. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, oder bis die Kekse goldbraun und außen leicht knusprig sind. 12. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.
Servieren und genießen: 13. Genießen Sie diese köstlich knusprigen und nussigen Kekse nach dem Abkühlen. Sie sind ein perfekter, gesunder Snack für jede Tageszeit.
Serviervorschläge
- Mit Tee oder Kaffee: Genießen Sie diese Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee als Snack am Vormittag oder Nachmittag.
- Snack für unterwegs: Packen Sie sie als gesunden Snack für unterwegs für die Arbeit, die Schule oder auf Reisen ein.
- Als Dessert: Diese Kekse können auch als leichtes Dessert nach dem Mittag- oder Abendessen serviert werden.
- Mit frischem Obst: Kombinieren Sie die Kekse mit frischem Obst, wie Äpfeln oder Beeren, für einen zusätzlichen Geschmacks- und Nährstoffschub.
Nährwertangaben (pro Keks)
- Kalorien: 120 kcal
- Kohlenhydrate: 9 g
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 9g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 2 g
- Natrium: 40 mg
Die Ursprünge und die Popularität von Nuss- und Samenkeksen
Nuss- und Samenkekse haben ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen weltweit. Viele traditionelle Rezepte verwenden Nüsse und Samen aufgrund ihres intensiven Geschmacks und Nährwerts. Nüsse und Samen gelten aufgrund ihres hohen Gehalts an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen seit langem als gesunde Snacks. In den USA erfreuten sich Nusskekse im 20. Jahrhundert aufgrund des wachsenden Interesses an gesundheitsbewusstem Backen und Snacken zunehmender Beliebtheit. Insbesondere Haferkekse haben eine lange Geschichte und galten vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts oft als gesunde Leckerei.