- Boden zubereiten: Kekse mit der Küchenmaschine oder von Hand fein zerkleinern.
Mit der geschmolzenen Butter verrühren, bis die Masse wie nasser Sand aussieht.
Den Boden einer Springform (20–22 cm) fest andrücken und während der Füllungszubereitung kühl stellen. - Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Zucker und Vanille glatt rühren.
Die Schlagsahne vorsichtig unterheben, bis die Masse leicht und locker ist. - Den Kuchen zusammensetzen: Die Cremefüllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. - Schokoladenguss zubereiten: Sahne erhitzen (nicht kochen) und über die gehackte Schokolade gießen.
1–2 Minuten ruhen lassen, dann glatt und glänzend rühren. - Fertigstellung: Den Schokoladenguss über den fertigen Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
Nach Belieben mit Nüssen, Kokosflocken oder Schokodrops bestreuen.
Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. - Servieren: In schöne Stücke schneiden und diesen cremigen, knusprigen No-Bake-Cookie-Kuchen genießen!
Servier- und Aufbewahrungstipps
Servieren Sie den No-Bake Cookie Cake gut gekühlt für die beste Konsistenz.
Perfekt als Dessert nach dem Abendessen oder zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag.
Abgedeckt im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren oder bis zu 1 Monat einfrieren .
Tipp: Für eine geschichtete Variante stapeln Sie Kekse und Creme abwechselnd in die Form, das ergibt beim Anschneiden einen schönen Effekt.
Variationen
- Für Schokoladenliebhaber: Geben Sie 2 Esslöffel Kakaopulver in die Cremefüllung.
- Fruchtig: Zwischen Sahne und Schokolade eine Schicht Bananen- oder Erdbeerscheiben geben.
- Hinweis: Für zusätzlichen Crunch gehackte Haselnüsse oder Mandeln in den Boden mischen.
- Vegan: Verwenden Sie vegane Kekse, Kokoscreme und pflanzliche Schokolade.
Tipps für den Erfolg
- Für eine festere Füllung verwenden Sie kalten Frischkäse .
- Lassen Sie den Kuchen lange genug ruhen, um schöne, knusprige Stücke zu erhalten.
- Für extra Geschmack: Geben Sie einen Schuss Kaffee oder Likör zum Schokoladenüberzug.
- Zum leichteren Schneiden die Backform mit Backpapier auslegen.
Abschluss
Dieser Kekskuchen ohne Backen ist das ultimative Dessert für jeden Anlass – einfach, elegant und einfach köstlich.
Die cremigen Schichten und der knusprige Keksboden sorgen für eine perfekte Balance aus Aromen und Texturen.
Kein Ofen, kein Stress – einfach pure, köstliche Einfachheit!
Mit einfachen Zutaten, minimaler Vorbereitung und unwiderstehlichem Geschmack wird dieses No-Bake-Wunder garantiert zu
einem Favoriten in Ihrem Dessert-Repertoire. 🍫💛
Probieren Sie es einmal und Sie werden es immer wieder machen wollen!
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich diesen Kuchen einen Tag im Voraus backen?
Ja! Tatsächlich schmeckt es am nächsten Tag sogar noch besser, weil sich die Aromen wunderbar vermischt haben.
2. Kann ich andere Cookies verwenden?
Auf jeden Fall. Probieren Sie Oreos, Bastogne-Kekse oder Spekulatius für einen anderen Geschmack.
3. Wie mache ich den Kuchen lockerer?
Verwenden Sie anstelle von Mascarpone fettarmen Frischkäse oder griechischen Joghurt.
4. Wie kann ich den Kuchen leicht aus der Form lösen?
Verwenden Sie Backpapier oder fetten Sie die Ränder leicht ein, bevor Sie den Boden darauf legen.
5. Kann ich den Schokoladenüberzug weglassen?
Ja, garnieren Sie den Kuchen mit Obst, Karamellsauce oder etwas Kakaopulver, um einen anderen Effekt zu erzielen.