Zubereitung:
- Zubereitung des Bodens: Die Kekse fein mahlen (Sie können einen Mixer oder ein Nudelholz verwenden). Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren. Die vorbereitete Masse auf den Boden einer Kuchenform (Durchmesser ca. 24 cm) geben und gut andrücken. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
- Zubereitung der Käsemasse: Den Quark in eine Schüssel geben, Zucker, Sahne, Eier und Zitronensaft hinzufügen. Alles glatt rühren. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Luft eindringt, damit die Masse dick und nicht zu fluffig wird.
- Kirschen: Die Kirschen waschen, entsteinen und mit dem Puderzucker verrühren. Bei Verwendung von gefrorenen Kirschen diese auftauen und abtropfen lassen.
- Gelatine: Die Gelatine in etwas warmem Wasser (ca. 50 ml) auflösen und mit einem Teil der Käsemasse (ca. 1/3) vermengen. Zur restlichen Masse hinzufügen und gut verrühren.
- Backen: Die vorbereitete Käsemischung auf den abgekühlten Keksboden geben. Im auf 160 °C vorgeheizten Backofen 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche des Käsekuchens leicht fest ist. Nach dem Backen den Käsekuchen abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Dekoration: Sobald der Käsekuchen abgekühlt ist, die Kirschen gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens verteilen. Wer mag, kann das Ganze zusätzlich mit Puderzucker bestreuen oder etwas Kirschsirup darüber träufeln.
mehr dazu auf der nächsten Seite
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇