👨🍳 Zubereitung
1. Teig vorbereiten
Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Öl und Wasser hinzufügen, zu einem glatten Teig kneten. Falls zu klebrig: etwas Mehl ergänzen. Zu einer Kugel formen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
2. Belag vorbereiten
Schmand mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Speck in kleine Stücke schneiden – wer will, kann ihn kurz in der Pfanne anbraten.
3. Teig ausrollen
Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche sehr dünn (ca. 2 mm) ausrollen. Auf ein Backpapier belegtes Blech legen.
4. Belegen & Backen
Schmand gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, Zwiebelringe und Speck darüber verteilen.
In den Ofen geben und ca. 20 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Belag knusprig ist.
🥗 Serviervorschläge
-
In Rechtecke schneiden und auf einem Holzbrett servieren
-
Perfekt zu trockenem Weißwein (z. B. Riesling oder Silvaner)
-
Dazu: gemischter Salat und zum Dessert Crème Brûlée oder Apfelstrudel
💡 Tipps & Varianten
-
Teig: So dünn wie möglich ausrollen – „zeitungsdünn“ laut elsässischer Tradition
-
Backofen: Immer gut vorheizen – hohe Anfangshitze = knuspriger Boden
-
Vegetarisch: Mit Ziegenkäse & Birne, Kürbis & Salbei oder Tomate & Thymian
-
Süß: Mit Apfelscheiben, Zimt & Crème fraîche
Belag immer sparsam auftragen, damit der Teig knusprig bleibt!