Klassischer Südstaaten-Pekannusskuchen

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 23 x 12 cm große Kastenform mit Butter oder Antihaftspray ein. Dadurch klebt der Laib nicht an der Form fest und wird gleichmäßig gebacken.

In einer mittelgroßen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und gemahlenen Zimt verrühren. Diese trockene Mischung sorgt für die Struktur und das Triebmittel des Brotes.

In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Kristallzucker schaumig schlagen. Dadurch gelangt Luft in die Mischung, was zu einer zarten und leichten Konsistenz führt.

Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. So wird sichergestellt, dass die Eier vollständig eingearbeitet sind und ein glatter, zusammenhängender Teig entsteht.

Mischen Sie das Vanilleextrakt unter, das ein wunderbares Aroma verleiht und den Gesamtgeschmack des Brotes verbessert.

Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und beenden Sie mit den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu verrühren, da dies zu einer zu dicken Konsistenz führen kann.

Die gewürfelten Äpfel unterheben und gleichmäßig im Teig verteilen. Das verleiht dem Brot Feuchtigkeit und einen Hauch Apfelgeschmack.

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig ist, damit er gleichmäßig backt.

Für den Streuselbelag Mehl, Kristallzucker, braunen Zucker und gemahlenen Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Die kalte, gewürfelte Butter mit einem Teigschneider oder den Fingerspitzen unterheben, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.

Streusel gleichmäßig über den Teig in der Kastenform streuen. So entsteht eine knusprige, süße Schicht auf der Oberseite des Brotes.

Im vorgeheizten Backofen 50–60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Laibs gesteckt wird, sauber herauskommt. Vorsicht: Nicht zu lange backen, da das Brot sonst austrocknen kann.

Nehmen Sie den Laib aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10–15 Minuten in der Form abkühlen. Dadurch wird der Laib fester und lässt sich leichter aus der Form lösen.

Legen Sie den Laib vorsichtig auf ein Kuchengitter, damit er vollständig abkühlen kann. So kann der restliche Dampf entweichen und der Laib wird nicht matschig.

Zubereitung:
Um ein Apfel-Zimt-Streuselbrot zu backen, heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 23 x 12 cm große Kastenform mit Butter oder Antihaftspray ein. So klebt das Brot nicht an der Form fest und wird gleichmäßig gebacken.

In einer mittelgroßen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und gemahlenen Zimt verrühren. Diese trockene Mischung sorgt für die Struktur und das Triebmittel des Brotes.

In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Kristallzucker schaumig schlagen. Dadurch gelangt Luft in die Mischung, was zu einer zarten und leichten Konsistenz führt.

Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. So wird sichergestellt, dass die Eier vollständig eingearbeitet sind und ein glatter, zusammenhängender Teig entsteht.

Mischen Sie das Vanilleextrakt unter, das ein wunderbares Aroma verleiht und den Gesamtgeschmack des Brotes verbessert.

Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und beenden Sie mit den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu verrühren, da dies zu einer zu dicken Konsistenz führen kann.

Die gewürfelten Äpfel unterheben und gleichmäßig im Teig verteilen. Das verleiht dem Brot Feuchtigkeit und einen Hauch Apfelgeschmack.

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig ist, damit er gleichmäßig backt.

Für den Streuselbelag Mehl, Kristallzucker, braunen Zucker und gemahlenen Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Die kalte, gewürfelte Butter mit einem Teigschneider oder den Fingerspitzen unterheben, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.

Streusel gleichmäßig über den Teig in der Kastenform streuen. So entsteht eine knusprige, süße Schicht auf der Oberseite des Brotes.

Im vorgeheizten Backofen 50–60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Laibs gesteckt wird, sauber herauskommt. Vorsicht: Nicht zu lange backen, da das Brot sonst austrocknen kann.

Nehmen Sie den Laib aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10–15 Minuten in der Form abkühlen. Dadurch wird der Laib fester und lässt sich leichter aus der Form lösen.

Legen Sie den Laib vorsichtig auf ein Kuchengitter, damit er vollständig abkühlen kann. So kann der restliche Dampf entweichen und der Laib wird nicht matschig.

Tipps

 

 

 

siehe nächste Seite 💕👇

 

Leave a Comment