Klassisches Brathähnchenrezept

1. Scharfes Brathähnchen

Geben Sie  1 Esslöffel scharfe Soße  in die Buttermilch und erhöhen Sie die Menge an  Cayennepfeffer  in der Mehlmischung für einen würzigen Geschmack.

2. Gebratenes Hähnchen mit Kräutern

Für einen stärkeren Kräutergeschmack geben Sie   der Mehlmischung 1 Esslöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Oregano oder Rosmarin) hinzu.

 

 

3. Glutenfreies Brathähnchen

Für eine glutenfreie Variante können Sie Allzweckmehl durch glutenfreies  Mehl  ersetzen   . Achten Sie darauf, dass auch die Maisstärke glutenfrei ist.

 

 

Serviervorschläge

  • Kartoffelpüree:  Für eine klassische Kombination  mit cremigem  Kartoffelpüree  und  Bratensoße servieren.
  • Kekse:  Legen Sie  Buttermilchkekse  dazu, damit sie ihren köstlichen Geschmack aufsaugen können.
  • Salat:  Durch die Zugabe  von Salat  erhält das Gericht eine erfrischende, knackige Note, die gut zum knusprigen Hähnchen passt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Hühnchen ohne Knochen verwenden?

Ja! Sie können Hähnchenbrust  oder  -schenkel ohne Knochen und Haut verwenden   , passen Sie die Garzeit jedoch entsprechend an, da knochenlose Stücke schneller garen.

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

Leave a Comment