Vorbereitung:
1️⃣ Abends: Mehl, Salz, Zucker, Hefe, Wasser und Knoblauch in einer großen Schüssel vermengen. Die Mischung wird locker und klebrig sein – so soll es sein. Mit Frischhaltefolie oder einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur 12–18 Stunden gehen lassen. Der Teig geht auf und wirft Blasen.
2️⃣ Morgens oder nach der Gehzeit: Den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Falls du einen gusseisernen Topf hast, stell ihn zum Aufwärmen hinein (oder verwende eine ofenfeste Form mit Deckel).
3️⃣ Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig vorsichtig darauf verteilen. Nicht kneten – nur zu einem groben Laib formen. 30 Minuten ruhen lassen.
4️⃣ Den Teig vorsichtig in eine vorgeheizte Auflaufform legen (Sie können diese mit Backpapier auslegen). Die Oberseite mit Olivenöl und Knoblauch bestreichen und mit Rosmarin bestreuen.
5️⃣ 30 Minuten abgedeckt backen, dann den Deckel abnehmen und weitere 10–15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
6️⃣ Herausnehmen, abkühlen lassen und… mit Butter, Käse oder einfach ohne servieren – dieses Brot spricht für sich!
Dieses Rezept ist ein Lebensretter für jede Tageszeit – kein Kneten, kein Kneten, nur warten und knuspern!
SPEICHERN UND TEILEN, wenn Sie auch selbstgebackenes Brot lieben, aber ohne den unnötigen Aufwand!