Anweisungen
- Heizen Sie zunächst Ihren Backofen vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt. Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und perfekte Knusprigkeit.
- Den Blumenkohl gründlich waschen und trockentupfen. Das Entfernen überschüssiger Feuchtigkeit sorgt beim Braten für eine knusprige Konsistenz.
- Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Größere Stücke brauchen möglicherweise länger zum Garen, während kleinere schneller knusprig werden.
- Die Blumenkohlröschen in einer großen Schüssel mit Olivenöl vermengen und darauf achten, dass jedes Stück gut bedeckt ist. So bleiben die Gewürze besser haften und der Blumenkohl wird beim Braten braun.
- Streuen Sie Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver über die Röschen und vermischen Sie alles gut, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Für zusätzlichen Geschmack können Sie jetzt Parmesan oder Chiliflocken hinzufügen.
- Den gewürzten Blumenkohl in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu dicht beieinander liegen, damit die heiße Luft zirkulieren und der Kohl richtig knusprig wird.
- Den Blumenkohl rösten, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Garzeit wenden, damit er von allen Seiten gleichmäßig braun wird.
Wie man … macht
- Wählen Sie zunächst einen frischen Blumenkohlkopf aus. Für beste Ergebnisse sollten Sie einen festen, weißen Blumenkohl ohne dunkle Flecken oder Makel wählen.
- Den Blumenkohl gründlich waschen und trocknen. Wasser auf den Röschen kann verhindern, dass sie beim Braten knusprig werden. Tupfen Sie sie daher mit einem Küchentuch vollständig trocken.
- Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen schneiden. Durch die gleichmäßige Röstung wird sichergestellt, dass die Röstung gleichmäßig verläuft und eine einheitliche Konsistenz entsteht.
- Die Röschen in eine große Rührschüssel geben und mit Olivenöl beträufeln. Den Blumenkohl mit den Händen oder einem Pfannenwender wenden und darauf achten, dass jedes Stück bedeckt ist.
- Würzen Sie die Röschen mit den Gewürzen Ihrer Wahl. Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer sind klassische Gewürze, aber Sie können zur Abwechslung auch mit Currypulver, italienischen Gewürzen oder Kreuzkümmel experimentieren.
- Legen Sie die Röschen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, damit sie nicht zu dicht beieinander liegen. So können sie gleichmäßig rösten und knusprige Ränder bekommen.
- Backen Sie den Blumenkohl im vorgeheizten Backofen und wenden Sie ihn nach der Hälfte der Zeit, damit er von beiden Seiten perfekt gebräunt ist. Passen Sie die Garzeit je nach gewünschtem Knusprigkeitsgrad an.