Die Kartoffeln schälen und in kleine, würfelgroße Stücke schneiden.
Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel und garen Sie sie 7 Minuten lang (bei 700 W) in der Mikrowelle, bis sie weich und gar sind.
Während die Kartoffeln kochen, die Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden und beiseite legen.
Sobald die Kartoffeln gar sind, zerstampfen Sie sie fein, bis eine glatte Masse entsteht.
In einer Pfanne 20 g ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
36 g (2 EL) gehackten Knoblauch zur geschmolzenen Butter geben und anbraten, bis er duftet und goldbraun ist.
100 ml Wasser, 3 g (1 TL) Salz und 40 g (4 EL) Allzweckmehl in die Pfanne geben. Gut vermischen.
Das Kartoffelpüree zur Mischung hinzufügen und gut verrühren. Den Herd ausschalten und die Mischung abkühlen lassen.
Sobald die Mischung abgekühlt ist, 40 g (4 EL) Maisstärke und die gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen. Alles gut vermischen.
Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 0,5 cm flach drücken.
Verwenden Sie einen runden Rahmen (6 cm Durchmesser), um große Kartoffelringe auszustechen, und verwenden Sie dann einen kleineren Rahmen (3,5 cm Durchmesser), um die Mitte auszuhöhlen und die Ringform zu erzeugen.
Wer keinen runden Rahmen hat, kann den Teig auch mit den Händen zu Ringen formen.
Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen .
Legen Sie die Kartoffelringe vorsichtig in das heiße Öl und frittieren Sie sie. Wenden Sie sie dabei gelegentlich, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Sobald die Ringe goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie aus dem Öl und legen Sie sie auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Servieren Sie die knusprigen Knoblauch-Kartoffelringe heiß und genießen Sie sie!