Knusprige Mac & Cheese Balls – Cremig, käsig & goldbraun frittiert🍽️🥳

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleiben die Mac and Cheese Balls beim Frittieren zusammen?
Nach dem Vermengen der Nudelmasse empfiehlt es sich, die Portion für mindestens zwei Stunden gut zu kühlen. Das gibt der Masse genug Festigkeit, damit die Kugeln beim Panieren und Frittieren stabil bleiben.
→ Welche Käsesorten eignen sich besonders gut für die Füllung?
Eine Mischung aus Cheddar und Parmesan sorgt für reichhaltigen Geschmack und eine schön cremige Konsistenz. Cheddar lässt sich gut schmelzen, Parmesan gibt eine würzige Note.
→ Kann man die Kugeln auch im Ofen backen statt zu frittieren?
Ja, die panierten Bällchen können auf einem mit Backpapier belegten Blech mit etwas Öl bei ca. 200 °C Umluft gebacken werden, bis sie knusprig und goldbraun sind.
→ Kann man die Bällchen vorbereiten und einfrieren?
Vor dem Frittieren lassen sich die fertig geformten und panierten Mac and Cheese Balls einfrieren. Sie können dann bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank frittiert oder gebacken werden.
→ Welche Dips passen besonders gut dazu?
Marinara-Soße, pikante Mayonnaise oder ein frischer Kräuterquark harmonieren perfekt mit dem cremig-knusprigen Snack.

Knusprige Mac and Cheese Balls

Cremige Mac and Cheese Bällchen kombiniert mit knuspriger Panade, außen goldbraun frittiert.

Zeit für die Vorbereitung

30 Minuten

Garzeit

10 Minuten

Gesamtdauer

40 Minuten

Erstellt von: Sarah John
Rezeptkategorie: Vorspeisen
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Küchenkultur: Amerikanisch
Menge: 6 Personenanzahl (16–20 Bällchen)
Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Für die Mac and Cheese-Masse

 200 g Makkaroni (gekocht, abgetropft)
 30 g ungesalzene Butter
 30 g Weizenmehl (Type 405)
 240 ml Vollmilch
 200 g Cheddar, gerieben
 50 g Parmesan, fein gerieben
 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Panieren und Frittieren

 120 g Weizenmehl (Type 405)
 2 große Eier (verquirlt)
 150 g gewürzte Semmelbrösel
 Pflanzenöl zum Frittieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Mehl einrühren und 1–2 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis es leicht goldgelb ist. Milch nach und nach einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.

Cheddar und Parmesan zur heißen Sauce geben und rühren, bis alles geschmolzen und cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gekochten Makkaroni unter die Käsesauce heben, bis alle Nudeln gleichmäßig umhüllt sind.

Makkaroni-Käse-Mischung in eine Auflaufform geben und mindestens 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank fest werden lassen.

Mit einem Löffel kleine Portionen abstechen und zwischen den Händen zu Kugeln von etwa 3–5 cm Durchmesser formen.

Jede Kugel zuerst in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei tauchen und anschließend mit Semmelbröseln rundum bestreichen. Vorgang bei Bedarf für eine dickere Panade wiederholen.

Öl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf 175°C erhitzen. Die Mac-and-Cheese-Bällchen portionsweise 2–3 Minuten frittieren, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die heißen Bällchen nach Wunsch mit Dip-Soßen wie Marinara, Ranch oder würziger Mayonnaise servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Am besten die Makroni-Masse gut durchkühlen lassen, damit sich die Bällchen leichter formen und frittieren lassen.

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

 

Leave a Comment