Kohl-Karotten-Frühlingsrollen

  • Bereiten Sie die Füllung vor
  • Erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  • Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
  • Kohl und Karotten unterrühren und 3–4 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  • Sojasauce, Sesamöl, schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen. Umrühren, um alles zu vermischen.
  • Vom Herd nehmen und die Füllung vollständig abkühlen lassen.
  • Die Frühlingsrollen zusammenstellen
  • Legen Sie eine Frühlingsrollenhülle flach hin, sodass eine Ecke zu Ihnen zeigt.
  • Geben Sie 2 Esslöffel der Füllung in die Ecke, die Ihnen am nächsten ist.
  • Falten Sie die untere Ecke über die Füllung, falten Sie dann die Seiten nach innen und rollen Sie sie fest auf.
  • Den Rand mit verquirltem Ei verschließen. Mit den restlichen Teigblättern und der Füllung wiederholen.
  • Frühlingsrollen kochen
  • Öl in einer tiefen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die Frühlingsrollen portionsweise 3–4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind.
  • Auf Papiertüchern abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Aufschlag
  • Heiß mit Dip-Saucen wie süßer Chili- oder Sojasauce servieren.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie es mit süßer Chili- oder Erdnuss-Dip-Sauce für zusätzlichen Geschmack.
  • Für eine leichte Mahlzeit mit einem frischen Salat servieren.
  • Genießen Sie es zusammen mit gebratenem Reis oder Nudeln.
  • Für zusätzliche Frische mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren.
  • Als Party-Vorspeise oder Snack servieren.

Kochtipps

  • Damit die Brötchen nicht durchweichen, halten Sie die Füllung trocken.
  • Verwenden Sie der Einfachheit halber im Laden gekaufte Frühlingsrollenblätter.
  • Damit das Fleisch gleichmäßig gart, sollten Sie die Pfanne beim Braten nicht überfüllen.
  • Ungekochte Frühlingsrollen sind bis zu 2 Monate haltbar und können direkt aus dem Gefrierfach frittiert werden.

Ernährungsvorteile

  • Reich an Ballaststoffen und Vitaminen aus Kohl und Karotten.
  • Fettarm, wenn gebacken statt frittiert.
  • Sojasauce verleiht einen Umami-Geschmack und hält gleichzeitig die Kalorien niedrig.

Ernährungsinformationen

  • Für Vegetarier geeignet.
  • Glutenfrei bei Verwendung von Reispapier oder glutenfreiem Teig.
  • Kalorienarme Snack-Option.

Nährwertangaben (pro Rolle)

  • Kalorien: 90
  • Eiweiß: 2 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 3g
  • Ballaststoffe: 2 g

Lagerung

  • Ungekocht: Vor dem Umfüllen in einen Gefrierbeutel auf einem Tablett einfrieren.
  • Gekocht: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren . Im Backofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen .

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnell und einfach zubereitet.
  • Individuell anpassbar mit Gemüse oder Proteinen Ihrer Wahl.
  • Knusprig, aromatisch und perfekt für jeden Anlass.
  • Kann an arbeitsreichen Tagen oder zum Bewirten von Gästen gut im Voraus zubereitet werden.

Fazit:

 

 

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment