
Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis
Kohl füllen: Auf jedes Kohlblatt eine angemessene Menge Füllung geben (je nach Blattgröße ca. 2-3 Esslöffel) und die Kohlrollen aufrollen, dabei die Blattränder nach innen klappen, damit die Füllung beim Garen nicht ausläuft.
Anrichten: Die geformten Kohlrouladen mit etwas Abstand in den Topf geben, in dem sie gegart werden sollen.
Schritt 4: Soße zubereiten
: 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Tomatenpüree und Tomatenmark dazugeben. Umrühren, anschließend mit Salz, Pfeffer und nach Belieben weitere Kräuter wie Lorbeer oder Thymian abschmecken.
Optionale Andicken: Wenn Sie die Sauce dicker haben möchten, mischen Sie 1 Esslöffel Weizenmehl mit etwas Wasser und geben Sie es dann zur Sauce.
Schritt 5: Kohlrouladen kochen
Kohlrouladen mit der Sauce überziehen: Wenn die Sauce fertig ist, die Sauce über die Kohlrouladen gießen und den Topf mit einem Deckel abdecken.
Zubereitung: Bei schwacher Hitze ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Zwischendurch kontrollieren, ob die Kohlrouladen nicht am Topfboden ankleben. Sollte die Sauce zu dick sein, kann etwas Wasser hinzugefügt werden.
Serviervorschlag:
Serviervorschlag: Kohlrouladen schmecken am besten warm, mit Sauce beträufelt. Dazu passen Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder frisches Brot.
Extras: Für zusätzlichen Geschmack können Sie sie auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill bestreuen.
Warum lohnt es sich, es auszuprobieren?
Ein traditioneller Geschmack von Zuhause: Mit Fleisch gefüllte Kohlrouladen haben einen freundlichen Geschmack, der oft mit Familienessen in Verbindung gebracht wird.
Einfach zuzubereiten: Obwohl der Vorgang langwierig erscheint, sind die einzelnen Schritte einfach und das Endergebnis wird die Mühe wert sein.
Perfekt für Familienessen: Dieses Gericht kann in großen Mengen zubereitet und über mehrere Tage hinweg zubereitet werden.