Kokos-Pudding-Torte

  • Bereiten Sie den Kuchenteig bis zu 2 Tage im Voraus zu. Verpacken Sie ihn gut und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.
  • Backen Sie den Kuchen, bis die Vanillecreme fest ist.
  • Nach dem Backen den Kuchen eine Stunde abkühlen lassen. Sollte die Abkühlung länger als eine Stunde dauern, bewahren Sie den Kuchen bis zum Servieren im Kühlschrank auf. So lässt er sich leichter anschneiden.
  • Wenn es schon eine Weile her ist, dass Sie Kokosnuss geröstet haben, hier sind drei todsichere Methoden zum Rösten von Kokosnuss .
  • Bewahren Sie den Kuchen mit Folie abgedeckt bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf.
Ein einzelnes Stück Kokosnusskuchen, bestreut mit gerösteter Kokosnuss, auf einem Teller mit einer Gabel.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ungesüßte Kokosnuss in Kokospuddingkuchen verwenden?

Ich verwende für diesen Kuchen am liebsten gesüßte Kokosnuss. Sie ist etwas saftiger und nicht ganz so zäh.

Kann ich Kokosnusspuddingkuchen einfrieren?

Theoretisch ist das möglich, aber die Creme neigt dazu, sich beim Auftauen zu trennen und die Konsistenz des Kuchens verändert sich, daher empfehle ich es nicht.

Leave a Comment