Verwenden Sie vorhandenen Kefir als Starterkultur.
Verwenden Sie eine Kefir-Starterkultur.
Verwenden Sie Kefirkörner.
Das ist meine bevorzugte Methode. Ich denke, die Herstellung von Kokoswasser-Kefir mit Kefirkörnern ist die beste Option. Zunächst benötigen Sie Kefirkörner (Wasser- oder Milchkefirkörner). Diese Methode ist wirtschaftlicher, da sich die Körner schnell vermehren, sodass Sie immer ein paar zur Hand haben.
Zutaten
7 Tassen frisches Kokoswasser
5 Esslöffel Wasserkefirkörner
1 Stange Ceylon-Zimt
Anleitung
Geben Sie 7 Tassen Kokoswasser in Ihr 2-Liter-Glas.
Geben Sie die Wasserkefirkörner zum Kokoswasser und der Zimtstange hinzu. Abdecken und 48 Stunden (nicht länger) stehen lassen. Nicht zu lange gären lassen, sonst explodiert der Kefir.
Nach der Gärung wird das Kokoswasser trüb und heller. Die Kefirkörner schwimmen während der Gärung nach oben. Entfernen Sie die Kefirkörner, sobald der Gärungsprozess abgeschlossen ist. Die Kefirkörner können sofort für einen neuen Ansatz verwendet oder in Wasser im Kühlschrank aufbewahrt werden.