Kommentar zur Konservierung der Fraises und langen Temperaturen: 7 Expertentipps zur Vermeidung von Feuchtigkeit und Alterung

1. Waschen Sie Ihre Hände erst unmittelbar vor dem Essen.

Das Wasser bleibt an der Oberfläche der   Erdbeeren haften  und beschleunigt die Schimmelbildung   .

Was zu tun ist:
Die Erdbeeren kurz vor dem Verzehr abspülen. Verwenden Sie kaltes Wasser und geben Sie bei Bedarf etwas weißen Essig hinzu, um Bakterien abzutöten.

2. Verwenden Sie einen trockenen, atmungsaktiven Aufbewahrungsbehälter

Um Erdbeeren frisch zu halten, sind Luftzirkulation und Trockenheit unerlässlich.

Aufbewahrung:
Legen Sie einen flachen Behälter mit Papiertüchern aus, um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Verwenden Sie einen Behälter mit Belüftungslöchern oder lassen Sie den Deckel leicht geöffnet. Vermeiden Sie verschlossene Plastiktüten, da diese Feuchtigkeit speichern und Schimmelbildung fördern.

3. Auf die richtige Temperatur abkühlen

Durch die Kühlung wird der Verderb verlangsamt, allerdings nur, wenn sie richtig durchgeführt wird.

Best Practice:
Lagern Sie Erdbeeren im Gemüsefach Ihres Kühlschranks, vorzugsweise bei 0 bis 2 °C (32 bis 36 °F). Halten Sie sie von den kältesten Stellen (normalerweise der Rückseite) fern, da Frost ihnen schaden kann.

4. Für den Langzeitgebrauch einfrieren

Einfrieren ist eine gute Option, wenn Sie nicht alle innerhalb einer Woche essen.

Schritte zum Einfrieren:
Waschen Sie die Erdbeeren sorgfältig und trocknen Sie sie vollständig ab. Entfernen Sie die Stiele. Legen Sie sie in einer Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie ein. Sobald sie gefroren sind, geben Sie sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter.

Tipp:   Gefrorene Erdbeeren sind über 6 Monate haltbar und schmecken köstlich in Smoothies, Soßen und beim Backen!

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment