Zubereitung
1. Fleischklöße zubereiten:
-
Hackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen, Ei, fein gewürfelter Zwiebel, Senf, Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss gründlich vermengen.
-
Mit nassen Händen kleine bis mittelgroße Klöße formen.
-
Die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren (die Brühe soll nur leicht sieden).
-
Die Klöße vorsichtig in die Brühe setzen und ca. 15–20 Minuten gar ziehen lassen, nicht kochen! Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.
-
Die Brühe aufheben – du brauchst sie für die Soße.
2. Weiße Soße kochen:
-
In einem Topf Butter schmelzen, dann das Mehl einrühren und unter Rühren hell anschwitzen (keine Farbe nehmen lassen!).
-
Nach und nach etwa 500 ml der heißen Brühe einrühren, sodass eine glatte Soße entsteht.
-
Die Soße kurz aufkochen, dann die Sahne und die Kapern samt etwas Kapernflüssigkeit hinzufügen.
-
Mit Zitronensaft oder Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann auch ein Eigelb einrühren (vorher mit etwas heißer Soße verrühren, dann unterziehen), um die Soße besonders samtig zu machen.
3. Klopse in die Soße geben:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️