Königskerze und Ohrenprobleme: Naturheilmittel für sanfte Linderung

 

🛠️ Du brauchst:
Frische oder getrocknete Königskerzenblüten
Hochwertiges Olivenöl (oder Mandelöl)
Ein sauberes Glasgefäß mit Deckel
Ein Sieb oder Käsetuch
Eine Tropfflasche zur Aufbewahrung
🧪 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Königskerzenblüten ernten oder kaufen
Wenn Sie nach Blumen suchen, pflücken Sie sie an einem trockenen, sonnigen Tag leuchtend gelb .
Vermeiden Sie Blätter und Stängel – die Blüten wirken am wirksamsten auf den Ähren.
Lassen Sie es 24–48 Stunden lang leicht an der Luft trocknen, um Feuchtigkeit zu entfernen und ein Verderben zu vermeiden.
Schritt 2: Das Öl aufgießen.
Füllen Sie ein sauberes Glas zur Hälfte mit den Blumen.
Gießen Sie das Olivenöl hinein, bis die Blüten vollständig bedeckt sind.
Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es für 2 bis 3 Wochen an einen warmen, dunklen Ort.
Schütteln Sie das Glas alle paar Tage vorsichtig.
Schritt 3: Abseihen und aufbewahren
Nach 2–3 Wochen das Öl durch ein Käsetuch in einer sauberen Schüssel abseihen.
Geben Sie das Öl in eine Tropfflasche aus dunklem Glas.
Lagern Sie es an einem kühlen, dunklen Ort (oder im Kühlschrank). Es ist mehrere Monate haltbar.
hausgemachter Königskerzenblüten-Ohröl-Aufguss
👂 So verwenden Sie Königskerzenöl bei Ohrenproblemen
🔹 Bei Ohrenschmerzen oder Reizungen:
Das Öl leicht erwärmen (Körpertemperatur – niemals heiß).
Geben Sie mit einer Pipette 1 bis 2 Tropfen in das betroffene Ohr.
Halten Sie Ihren Kopf 5–10 Minuten lang geneigt, damit das Öl einwirken kann.
Zur Linderung ein- oder zweimal täglich anwenden.
🔹 Bei Ohrenschmalzansammlungen:
Tragen Sie einige Tage lang einmal täglich 2 Tropfen auf.
Das Öl hilft, verhärtetes Ohrenschmalz aufzuweichen, sodass es sich auf natürliche Weise oder mit einer Kochsalzspülung leichter entfernen lässt.
🔹 Zur Vorbeugung:
Verwenden Sie während der Erkältungs- oder Allergiesaison alle paar Tage einen Tropfen, um Ohrenbeschwerden aufgrund einer Verstopfung vorzubeugen.
⚠️ Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie niemals Königskerzenöl, wenn Sie einen Trommelfellriss vermuten. Anzeichen sind Flüssigkeits- oder Blutaustritt, starke Schmerzen oder plötzlicher Hörverlust.
Geben Sie kein kaltes Öl direkt ins Ohr.
Testen Sie das Öl immer zuerst auf Ihrer Haut, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.
Bei Kindern unter 2 Jahren sollten Sie vor der Anwendung von Ohrenöl einen Fachmann konsultieren.
🌬️ Bonus: Königskerzentee gegen Ohrendruck durch die Nebenhöhlen
Da Ohren, Nase und Rachen miteinander verbunden sind, kann das Trinken von Tee aus Königskerzenblättern (keine Königskerzenblüten) dabei helfen, Verstopfungen und Druck zu lösen, die die Ohren indirekt beeinträchtigen.

Zur Vorbereitung:
Lassen Sie 1 Teelöffel getrocknete Königskerzenblätter (keine Blüten) 10–15 Minuten in heißem Wasser ziehen.
Durch ein feines Tuch abseihen, um Fusseln zu vermeiden.
Trinken Sie 1–2 Mal täglich, um die Drainage der Nasennebenhöhlen zu unterstützen und den Ohrendruck zu lindern.
🧴 Zusätzlicher Selbstgemacht-Tipp:
Sie können Königskerzenblütenöl mit Knoblauchöl kombinieren, um eine zusätzliche antibakterielle und schmerzlindernde Wirkung zu erzielen – eine traditionelle Mischung, die seit Generationen zur Behandlung von Ohrenschmerzen verwendet wird.

natürliche Königskerzen-Ohrentropfen, pflanzliche Heilmittel
Königskerzenblüten gehören zu den sanftesten und wirksamsten natürlichen Heilmitteln bei Ohrenproblemen. Ob lästige Ohrenschmerzen, hartnäckiger Ohrenschmalz oder Druck durch verstopfte Nebenhöhlen – Königskerzenöl kann Linderung ohne aggressive Chemikalien erzeugen. Mit etwas Geduld und der richtigen Vorbereitung können Sie Ihr eigenes Heilöl herstellen und diese uralte Weisheit in Ihr modernes Zuhause bringen.

⚠️ Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Königskerze ist im Allgemeinen unbedenklich. Sollten die Symptome jedoch anhalten, sich verschlimmern oder Fieber, Eiter oder Hörverlust auftreten, wenden Sie sich an einen Arzt. Benutzen Sie Ohrenmittel immer mit Vorsicht und führen Sie keine Gegenstände tief in den Gehörgang ein.

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment