Können Sie die versteckte Zahl in dieser optischen Täuschung erkennen?

Das Bild kursiert meist online mit einer Bildunterschrift wie: „Bisher hat noch niemand die richtige Zahl gefunden.“ Es ist ein clevererer Köder, der einen dazu herausfordert, allen anderen das Gegenteil zu beweisen. Die Leute kneifen die Augen zusammen, neigen den Kopf und zoomen sogar mit ihren Handys heran, um verzweifelt das Geheimnis zu lüften. Manche behaupten, sie hätten zufällige Ziffern gesehen, andere geben ganz auf.

Die Wahrheit ist: Die Zahl ist da. Sie erfordern nur Geduld und Konzentration. Wenn Sie Ihren Blick lockern, schnell so, als würden Sie am Bild vorbeischauen, anstatt es direkt anzuschauen, beginnt die Zahl aus den wirbelnden Linien hervorzutreten. Bei manchen Menschen erscheint sie sofort. Bei anderen kann es mehrere Minuten dauern.

Die Psychologie, Dinge zu sehen, die anderen nicht sehen:

Was solche Illusionen so beliebt macht, ist der Wettbewerbsaspekt. Es geht nicht nur darum, die Zahl zu finden; Es geht darum, einer der wenigen zu sein, die sie finden. Psychologen sagen, dass dies den natürlichen menschlichen Wunsch anspricht, sich von der Masse abzuheben und seine Wahrnehmungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Interessanterweise können Faktoren wie Alter, Sehvermögen und sogar Bildschirmhelligkeit Einfluss darauf haben, ob Sie die Zahl leicht erkennen können. Beispielsweise kann jemand mit einer höheren Kontrastempfindlichkeit sie sofort erkennen, während andere Schwierigkeiten haben, egal wie lange sie starren.

Die Antwort enthüllt:

Fortsetzung auf der nächsten Seite//

Leave a Comment