
Kuh-Matherätsel: Können Sie es lösen?
Hier sind die Spielregeln:
- Sie kaufen eine Kuh für 800 Euro.
- Sie verkaufen für 1.000 € ( mit einem Gewinn von 200 €).
- Und dann kaufen Sie es für 1.100 €.
- Und Sie verkaufen es wieder für 1.300 Euro.
Die Frage ist ganz einfach: Wie hoch ist der Gesamtgewinn, den Sie mit dieser gesamten Operation erzielt haben?
Möchten Sie 0 Euro oder 500 Euro sagen? Denken Sie kurz darüber nach…
Diese Art von Rätsel stellt nicht nur die kaufmännische Logik auf die Probe, sondern auch unsere Fähigkeit, einer Handlungsabfolge zu folgen. Viele tappen in die Falle und denken, alle Zahlen müssten addiert werden, ohne die einzelnen Schritte sorgfältig zu analysieren . Doch genau darin liegt die Schwierigkeit…
Schritt-für-Schritt-Entschlüsselung (Sie werden das Klicken lieben)
- Sie kaufen eine Kuh für 800 Euro und verkaufen sie anschließend für 1.000 Euro.
Damit erzielen Sie einen Gewinn von 200 Euro. - Sie kaufen es erneut für 1.100 € und verkaufen es anschließend für 1.300 €,
wodurch Sie mit dieser zweiten Transaktion weitere 200 € verdienen. Hier ist die Antwort:Fügen wir nun diese beiden Vorteile hinzu:
200 € + 200 € = 400 € Nettogewinn.
Das ist alles! Es gibt keinen Grund, die Sache komplizierter zu machen: Mit jedem Kauf-/Verkaufszyklus haben Sie 200 € verdient. Und weil es zwei Zyklen gab, sind Sie letztendlich um 400 € reicher . Es ist ganz einfach, wenn man die Logik erst einmal verstanden hat.
Warum ist dieses Puzzle so beliebt?
mehr dazu auf der nächsten Seite