Kürbis-Tortelli: das Rezept für die typische gefüllte Pasta aus Mantua

Zubereitung
Füllung zubereiten:

Den Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Im Ofen bei 180°C etwa 40–45 Minuten backen, bis es weich wird. Alternativ können Sie es dämpfen oder in einer Pfanne mit etwas Öl und einer Prise Salz kochen.
Sobald der Kürbis gar ist, zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel oder passieren Sie ihn durch ein Sieb, um ein glattes Püree zu erhalten.
In einer Pfanne die Butter mit dem Olivenöl schmelzen, das Kürbispüree dazugeben und einige Minuten bei schwacher Hitze kochen, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdampft ist. Den Parmesankäse, die zerbröselten Amaretti und eine Prise Muskat (je nach Geschmack) dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut vermischen, bis eine glatte und kompakte Füllung entsteht. Abkühlen lassen.
Zubereitung der Nudeln:

Formen Sie auf einer Arbeitsfläche eine Mulde mit Mehl und machen Sie in der Mitte ein Loch. Schlagen Sie die Eier in die Öffnung und geben Sie eine Prise Salz hinzu.
Beginnen Sie mit dem Vermengen mit einer Gabel und rühren Sie das Mehl langsam von den Rändern zur Mitte hin ein, bis ein Teig entsteht.
Bearbeiten Sie es mit Ihren Händen, bis Sie einen glatten und elastischen Teig erhalten. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzugeben um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Den Teig mit einem Tuch abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Formen der Tortelli:

Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine aus, bis Sie eine dünne Platte erhalten.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Füllung entnehmen und in gleichmäßigen Abständen auf die Hälfte des Teiges geben.
Falten Sie die andere Hälfte des Teigs über die Füllung und drücken Sie die Ränder mit den Fingern oder einer Gabel gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
Schneiden Sie die Tortelli mit einem Teigschneider oder Messer in Halbmond- oder Quadratformen.
Zubereitung der Tortelli:

Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Tortelli 3–4 Minuten lang oder bis sie an die Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel vorsichtig abtropfen lassen.
Dressing zubereiten:

Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter hinzufügen. Bei geringer Hitze kochen, bis die Butter goldbraun und der Salbei knusprig ist.
Aufschlag:

Die Tortelli mit Butter und Salbei würzen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Sofort servieren, solange es noch heiß ist.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Kürbis-Tortelli eignen sich perfekt für ein herbstliches Mittagessen oder als Hauptgericht bei einem besonderen Abendessen. Sollten welche übrig bleiben, können Sie diese 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und anschließend in einer Pfanne mit etwas Butter vorsichtig aufwärmen. Wenn Sie möchten, können Sie sie vor dem Kochen einfrieren. Legen Sie sie dazu auf ein Tablett, sodass sie sich nicht berühren, und geben Sie sie anschließend in einen Gefrierbeutel.

Garantie
: Mit diesem Rezept erhalten Sie reichhaltige und leckere Kürbis-Tortelli, perfekt zum Feiern der mantuanischen kulinarischen Tradition. Die Kombination aus süßem Kürbis, Amaretti und Parmesankäse ergibt eine ausgewogene und leckere Füllung, während die frische Pasta alles in eine weiche und duftende Umarmung hüllt.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Füllung im Voraus zubereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen.

Kann ich Tortelli ohne Amaretti machen? Eine typische Zutat, die der Füllung einen besonderen Geschmack verleiht, sind Amaretti, die Sie aber auch weglassen oder durch eine andere Kekssorte ersetzen können, wenn Sie das bevorzugen.

Kann ich Tortelli backen, anstatt sie zu kochen? Ja, Sie können Tortelli im Ofen backen und sie für ein knusprigeres Ergebnis mit geschmolzener Butter und Parmesan würzen. Backen Sie sie bei 180 °C etwa 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Leave a Comment