Zubereitung:
1. Kürbis kochen:
Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden und bei 200°C ca. 20-25 Minuten dämpfen oder backen, bis es weich ist.
Sobald der Kürbis gar ist, zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel oder einem Passiergerät, bis ein Püree entsteht.
Damit der Teig nicht zu feucht wird, vollständig abkühlen lassen.
2. Den Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Kürbispüree, Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, Ei, gehackte Petersilie und Knoblauch (falls gewünscht) vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und dann gut vermischen, bis ein weicher, aber bearbeitbarer Teig entsteht.
Wenn die Masse zu feucht ist, nach und nach noch Semmelbrösel dazugeben.
3. Burger formen:
Nehmen Sie eine Portion Teig und formen Sie daraus mit den Händen einen etwa 1,5 cm dicken Burger.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist.
4. Die Burger braten:
In einer Pfanne:
Erhitzen Sie einen Schuss natives Olivenöl extra in einer beschichteten Pfanne.
Braten Sie die Burger bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
Im Ofen:
Legen Sie die Burger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreichen Sie sie mit etwas Öl.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
Tipps:
Variationen: Für einen kräftigeren Geschmack können Sie den Teig mit Gewürzen wie Muskatnuss oder edelsüßem Paprikapulver anreichern.
Knusprige Panade: Die Burger vor dem Braten in einer Mischung aus Semmelbröseln und Sesamkörnern wenden.
Lagerung: Kürbisburger sind 2 Tage im Kühlschrank haltbar oder können vor dem Kochen eingefroren werden.
Servieren Sie die Kürbisburger mit einem frischen Salat oder im Brötchen mit Mayonnaise, Salat und Käse. Ein gesundes, leckeres Gericht, perfekt, um die Aromen des Herbstes zu feiern! 🎃🍂