Lasagne alla Bolognese: das Originalrezept

Zubereitung
Zubereitung des Bolognese-Ragù:

Beginnen Sie damit, Zwiebel, Karotte und Sellerie fein zu hacken. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und braten Sie das gehackte Gemüse an, bis es weich ist.
Das Hackfleisch (Rind und Schwein) hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gut gebräunt ist.
Rotwein dazugießen und vollständig verdampfen lassen.
Tomatenmark und Tomatenpaste dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Abdecken und bei schwacher Hitze etwa 1–2 Stunden kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Das Ragù sollte dick und schmackhaft sein.
Zubereitung der Béchamelsauce:

In einem kleinen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze (einer Paste aus Butter und Mehl) verrühren.
Die heiße Milch nach und nach hinzugießen und dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Bei geringer Hitze weiterkochen, bis die Soße eindickt.
Mit Salz und Pfeffer würzen und für eine pikante Geschmacksnote eine Prise Muskat hinzufügen.
Zusammenstellen der Lasagne:

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Verteilen Sie eine Schicht Ragù auf dem Boden einer Backform. Geben Sie oben eine Schicht Nudeln hinzu, gefolgt von etwas Béchamel und einer Prise Parmigiano Reggiano.
Wiederholen Sie den Vorgang und erstellen Sie Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamel und Parmesan bestehen.
Backen Sie die Lasagne etwa 30–40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Lasagne alla Bolognese schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu vermischen. Sollten Reste übrig bleiben, können diese 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.

Garantie:
Wenn Sie dem Originalrezept folgen, erhalten Sie eine reichhaltige und leckere Lasagne mit einem Ragù, das die Nudeln umhüllt, und einer cremigen Béchamelsauce, die ihr eine einzigartige Köstlichkeit verleiht.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich getrocknete Lasagneblätter verwenden? Ja, Sie können getrocknete Lasagneblätter verwenden, aber versuchen Sie es wenn möglich mit frischen Blättern für ein besseres und weicheres Ergebnis.

Kann ich Lasagne im Voraus zubereiten? Sicherlich! Sie können die Lasagne im Voraus zubereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie sie servieren möchten, backen Sie sie wie im Rezept angegeben.

Kann ich dem Ragù andere Zutaten hinzufügen? Manche Leute verfeinern das Ragù gerne mit etwas Milch oder Sahne, um es noch cremiger zu machen. Sie können auch Pilze oder andere Gewürze hinzufügen, das traditionelle Rezept sieht diese jedoch nicht vor.

Leave a Comment