Spinat, Grünkohl und Mangold sind reich an Magnesium und Kalium – zwei Mineralstoffen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts spielen. Magnesium trägt außerdem zur Entspannung der Blutgefäße bei und fördert die Durchblutung. Blattgemüse ist natriumarm und daher ideal für Menschen mit salzempfindlichen Beschwerden, die zu Schwellungen führen.
5. Beeren:
Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren sind reich an Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen, die die Blutgefäße schützen und die Durchblutung verbessern. Sie besitzen zudem natürliche entzündungshemmende Eigenschaften, die Schwellungen reduzieren. Eine Handvoll frischer Beeren zum Frühstück ist eine leckere Möglichkeit, die Gesundheit von Händen und Füßen zu fördern.
6. Ananas
Die SONY DSC
Ananas enthält Bromelain, ein natürliches Enzym, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und seine positive Wirkung auf die Durchblutung bekannt ist. Viele Sportler essen Ananas, um Schwellungen nach Verletzungen zu lindern. Sie hilft aber auch bei alltäglichen Schwellungen, die durch Durchblutungsstörungen verursacht werden. Frische Ananasstücke oder Ananassaft sind eine einfache Möglichkeit, von diesen Vorteilen zu profitieren.
7. Sellerie:
Sellerie wirkt leicht harntreibend und hilft dem Körper, überschüssiges Natrium und Wasser auszuscheiden. Er ist außerdem reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Blähungen reduzieren. Selleriesaft oder Selleriestangen als Snack können auf natürliche Weise helfen, Wassereinlagerungen zu verringern.
8. Ingwer und Kurkuma:
Ingwer und Kurkuma sind beides stark entzündungshemmende Gewürze. Sie verbessern die Durchblutung, lindern Steifheit und helfen, Schwellungen zu reduzieren. Sie können frischen Ingwer in Tee oder Kurkuma in Suppen und Currys geben, um von ihren natürlichen Heilkräften zu profitieren.
9. Nüsse und Samen