Schritt-für-Schritt-Zubereitung
: Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 °C vor.
In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker schlagen, bis die Mischung schaumig wird.
Geben Sie ein paar Tropfen Vanilleextrakt, Pflanzenöl, Milch und Joghurt in die Schüssel. Alle flüssigen Zutaten gut verrühren.
Das gesiebte Mehl und die Hefe nach und nach zur flüssigen Mischung geben. Eine Prise Salz hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Apfel schälen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Apfelstücke hinzufügen. Die Äpfel mit den Löffeln Zucker bestreuen und etwas Zitronensaft darüberträufeln. Etwa 3–5 Minuten kochen lassen oder bis die Äpfel leicht karamellisiert sind.
Die karamellisierten Äpfel zum Muffinteig geben und vorsichtig verrühren.
Die Masse in zuvor gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Muffinformen füllen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen oder bis die Muffins goldbraun und durchgebacken sind.
Sobald die Muffins fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren abkühlen. Genießen Sie Ihre köstlichen hausgemachten Apfelmuffins.
Wir schlagen vor: Chocolate Chip Muffins, hausgemachtes Rezept!
TIPPS:
Apfelauswahl: Wählen Sie eine feste, leicht säuerliche Apfelsorte, diese verleiht dem Apfel das beste Aroma.
Mischen von trockenen und feuchten Zutaten: Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten auf der einen Seite und die feuchten Zutaten auf der anderen Seite gut zu vermischen, bevor Sie sie zusammenfügen. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten erreicht und Klumpen im Teig vermieden.
Nicht zu lange mischen: Wenn Sie trockene Zutaten zu feuchten Zutaten geben, mischen Sie nur, bis die Zutaten vermischt sind. Vermeiden Sie zu starkes Mischen, damit die Muffins nicht zu dicht werden.
Überprüfen Sie die Backzeit: Die Backzeiten können je nach Ofen variieren. Achten Sie daher darauf und überprüfen Sie den Garzustand der Muffins, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.