Leckeres Rindfleischgeschnetzeltes mit Weißwein und Käse-Polenta

Erhitzen Sie Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Rindfleischstücke von allen Seiten etwa 5 bis 7 Minuten anbraten. Das Rindfleisch aus dem Topf nehmen und beiseite legen.
Geben Sie Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie in die gleiche Pfanne. 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich und duftend ist.
Geben Sie das Rindfleisch wieder in die Pfanne und gießen Sie den Weißwein hinein. Kratzen Sie dabei den Boden der Pfanne ab, um alle braunen Stückchen zu lösen. Lassen Sie den Wein 2 bis 3 Minuten köcheln, bis er etwas einkocht.
Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrige Stufe, decken Sie sie ab und lassen Sie sie 2 bis 3 Stunden köcheln, oder bis das Rindfleisch zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Sobald das Rindfleisch gar ist, nehmen Sie es aus dem Topf und zerkleinern Sie es mit zwei Gabeln. Geben Sie das zerkleinerte Rindfleisch wieder zur Soße und verrühren Sie es. Bei Bedarf die Würze anpassen.
Polenta zubereiten:

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Eine Prise Salz hinzufügen und die Polenta langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen, damit keine Klumpen entstehen.
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrige Stufe und kochen Sie die Polenta unter häufigem Rühren etwa 20 bis 25 Minuten lang oder bis sie dick und cremig ist.
Butter und geriebenen Käse unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Zusammenstellen des Gerichts:

Die cremige Polenta auf Teller oder Servierschüsseln verteilen. Belegen Sie es mit einer großzügigen Portion zerkleinertem Rindfleisch und der würzigen Soße. Sofort heiß servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:

Serviervorschläge: Zu diesem Gericht passt wunderbar ein Glas trockener Weißwein, beispielsweise Chardonnay oder Sauvignon Blanc, der den Geschmack von Rindfleisch und Polenta perfekt ergänzt. Eine Beilage aus sautiertem Gemüse oder ein knackiger Salat können einen erfrischenden Kontrast bilden.

Lagerung: Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen das Rindfleisch und die Soße in einem Topf bei niedriger Hitze leicht erwärmen. Sollte die Polenta beim Aufwärmen zu dick werden, geben Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um ihr die cremige Konsistenz zurückzugeben.

Genießen Sie dieses herzhafte und leckere Gericht mit Familie oder Freunden, perfekt für jedes besondere Treffen oder ein gemütliches Essen zu Hause!

Leave a Comment