Leiden Sie ständig unter geschwollenen Händen oder Füßen? Das will Ihnen Ihr Körper mitteilen – und zwar nur, wenn die Situation wirklich gefährlich wird!

Obwohl eine leichte, vorübergehende Schwellung möglicherweise kein Problem darstellt,  sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • Plötzliche,  unerklärliche Schwellung

  • Einseitige Schwellung   (vor allem im Bein)

  • Schwellung mit  Kurzatmigkeit, Brustschmerzen  oder  Schwindel

  • Rötung, Wärme oder Schmerzen im geschwollenen Bereich

  • Anhaltende Schwellung  , die sich durch Ruhe oder Hochlagern nicht bessert

  • Gewichtszunahme  durch Flüssigkeitsretention

  • Eine Vorgeschichte von  Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen

Diese Symptome könnten auf etwas Ernsteres hinweisen, beispielsweise auf Herzversagen, Nierenprobleme oder ein Blutgerinnsel.

Was können Sie zu Hause tun?

Wenn die Schwellung leicht ist und nicht auf ein ernstes Gesundheitsproblem zurückzuführen ist, können Sie Folgendes versuchen:

  • Heben Sie Ihre Beine oder Hände  über Herzhöhe

  • Reduzieren Sie die Salzaufnahme  , um Flüssigkeitsansammlungen vorzubeugen

  • Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

  • Tragen von Kompressionsstrümpfen oder -ärmeln

  • Treiben Sie regelmäßig Sport  : Vermeiden Sie zu langes Sitzen oder Stehen

  • Die Anwendung von kalten Kompressen  bei entzündungsbedingten Schwellungen

Abschließende Gedanken

Schwellungen in Händen und Füßen können viele Ursachen haben – von einfachen Beschwerden wie einem heißen Tag oder einem salzigen Essen bis hin zu ernsteren Erkrankungen wie Herz-, Leber- oder Nierenproblemen. Das Wichtigste ist,  auf die Symptome zu achten  und auf Veränderungen im Körper zu achten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie lieber mit Ihrem Arzt, als zu raten. Ihr Körper ist weise – und Schwellungen können ein Zeichen dafür sein, dass Sie um Hilfe bitten.

Haftungsausschluss:  Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Wenden Sie sich für individuelle Empfehlungen immer an einen qualifizierten Arzt.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️

Leave a Comment