1. 💪Ungewöhnliche Schwäche in einem Arm oder Bein
Sie haben Probleme mit:
Treppensteigen?
Einen Gegenstand lange halten?
Ein Hemd beschriften oder zuknöpfen?
Dies kann eines der ersten Motorsignale sein.
2. ⚖️Gleichgewichtsverlust und häufige Stürze
Die Koordination wird schwieriger, insbesondere auf unebenem Gelände.
Manche beschreiben ein Gefühl von „weichen Beinen“ oder einen zögerlichen Gang.
3. 🤲Muskelkrämpfe und Zuckungen
Faszikulationen sind kleine, unwillkürliche Muskelkontraktionen, die unter der Haut sichtbar sind (oft in den Armen oder Waden).
Sie können häufig und lästig sein.
4. 🔊Sprachprobleme
Manche Patienten bemerken eine schwächere Stimme, eine undeutliche Aussprache oder Schwierigkeiten bei der Artikulation.
Dies ist ein typisches Anzeichen, wenn die Gesichts- oder Halsmuskulatur betroffen ist.
5. ✍️Verlust der Beweglichkeit
Es fällt Ihnen zunehmend schwerer:
Schreiben
Greifen Sie nach bestimmten Objekten
Tippen auf einer Tastatur
Dies kann auf eine Verschlechterung der oberen Motoneuronen hinweisen.
6. 😞Übermäßige Muskelermüdung
Ein häufiges Symptom ist eine ungewöhnliche, anhaltende Müdigkeit, selbst nach leichter Anstrengung.
7. 👄Schluckbeschwerden
Schon frühzeitig können sich Schluckbeschwerden, Erstickungsgefühle oder das Gefühl, dass Nahrung im Hals stecken bleibt, bemerkbar machen.