Magenkrebs – der stille Killer. Hier sind seine Symptome!

Bestimmte Umweltfaktoren, wie beispielsweise die langfristige Exposition gegenüber Tabakrauch oder gefährlichen Chemikalien, können das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken, erhöhen.

Rauchen:

Es besteht ein Zusammenhang zwischen Rauchen und einem erhöhten Risiko für Magenkrebs.

Helicobacter-pylori-Infektion:

Diese Infektion ist ein wichtiger Risikofaktor für Magenkrebs.

Mehr dazu auf der nächsten Seite (Anzeige)

Leave a Comment