Mandarinen-Käsekuchen mit Mandarinengelee

1. Bereiten Sie die Basis vor

  1. Zerkleinern Sie die Shortbread-Kekse mit einer Küchenmaschine oder geben Sie sie in einen verschlossenen Beutel und zerkleinern Sie sie mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln.
  2. Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und gründlich mit den Kekskrümeln vermischen, bis die Mischung wie nasser Sand aussieht.
  3. Die Masse gleichmäßig auf den Boden einer 15 cm Springform drücken. Am besten mit der Rückseite eines Löffels oder einem flachen Glas nachdrücken.
  4. Kühlen Sie den Boden im Kühlschrank , während Sie die Füllung zubereiten.

2. Die Käsekuchenfüllung zubereiten

  1. Streuen Sie die Gelatine in einer kleinen Schüssel über das kalte Wasser und lassen Sie sie 5–10 Minuten quellen.
  2. Die Gelatine in der Mikrowelle oder im Wasserbad vorsichtig erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Nicht kochen lassen.
  3. Frischkäse und Zucker in einer Rührschüssel verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
  4. Schlagen Sie die Sahne in einer separaten Schüssel, bis sie weiche Spitzen bildet.
  5. Die Schlagsahne nach und nach unter die Frischkäsemasse heben. Anschließend die aufgelöste Gelatine unterrühren und darauf achten, dass sie gleichmäßig eingearbeitet ist.
  6. Gießen Sie die Füllung über den gekühlten Keksboden und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
  7. Stellen Sie den Käsekuchen für mindestens 2 Stunden zum Festwerden zurück in den Kühlschrank .

3. Mandarinengelee zubereiten

  1. Lassen Sie die Gelatine aufquellen, indem Sie sie über kaltes Wasser streuen und 5–10 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Mandarinen schälen und zu einem Püree pürieren. Das Püree durch ein feinmaschiges Sieb passieren, um Fruchtfleisch und Kerne zu entfernen.
  3. Mandarinensaft und Zucker in einem kleinen Topf verrühren. Bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Die aufgequollene Gelatine einrühren und darauf achten, dass sie sich vollständig auflöst. Die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  5. Gießen Sie das abgekühlte Mandarinengelee vorsichtig über die feste Käsekuchenfüllung. Stellen Sie den Käsekuchen wieder in den Kühlschrank und lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden lang kühlen, bis die Geleeschicht fest ist.

4. Servieren und genießen

  1. Sobald der Käsekuchen vollständig fest ist, lösen Sie ihn vorsichtig aus der Springform.
  2. Mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und die Klinge zwischendurch sauber wischen, um saubere Scheiben zu erhalten. Gekühlt servieren und nach Belieben mit Mandarinenspalten oder frischer Minze garnieren.

Warum dieses Rezept zeitlos ist

Mandarinen-Käsekuchen mit Mandarinengelee ist ein Dessert, das sowohl klassisch als auch modern wirkt. Der cremige Käsekuchen ist seit Jahrhunderten ein beliebter Leckerbissen, geschätzt für seine Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sich wunderbar mit verschiedenen Aromen zu kombinieren. Die Mandarinen verleihen ihm eine moderne Note und sorgen für einen erfrischenden Zitrusgeschmack, der die Fülle der Füllung ausgleicht.

Was dieses Rezept so zeitlos macht, ist seine universelle Anziehungskraft. Die ausgewogenen Texturen und Aromen machen es zu einem Gericht für jeden Anlass, von der Feiertagsfeier bis zum gemütlichen Teegenuss. Seine Optik mit der leuchtend orangefarbenen Geleeschicht macht es zu einem Blickfang, der nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Essen ein Genuss ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : ~280 kcal
  • Eiweiß : 6 g
  • Kohlenhydrate : 25 g
  • Fett : 18 g
  • Ballaststoffe : 1 g
  • Natrium : 120 mg

FAQs

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment