-
Vanillepudding zubereiten: Ei, Zucker (normal und Vanille), Maisstärke und Milch in einem Topf verquirlen. Die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt und Blasen wirft. Dies dauert etwa 5–7 Minuten. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
-
Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C (338 °F) vor. Legen Sie eine 27 x 18 cm große Auflaufform mit Backpapier aus, damit Sie sie leichter reinigen können.
-
Den Kuchenteig zubereiten: Eier, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand) schaumig schlagen. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
-
Nasse und trockene Zutaten vermengen: Milch und Pflanzenöl unter die cremige Masse rühren. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver verquirlen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten geben und gut verrühren. Nicht zu lange rühren!
-
Mandeln vorsichtig unterheben: Die gemahlenen Mandeln vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben.
-
Zusammensetzen und backen: Die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Backform geben. Die abgekühlte Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen. Den restlichen Kuchenteig daraufgeben. Die gehobelten Mandeln über den Kuchen streuen.
-
Den Kuchen backen: Den Kuchen 40 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
-
Servieren: Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Oberfläche mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge:
- Servieren Sie diesen Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Nachmittagsgenuss.
- Geben Sie für ein besonders dekadentes Dessert einen Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis dazu.
- Für eine zusätzliche süße Note beträufeln Sie den Kuchen mit einer einfachen Glasur aus Puderzucker und Milch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet, sodass es sich perfekt für Backanfänger oder Personen mit vollem Terminkalender eignet.
- Vielschichtiger Geschmack: Die Kombination aus weichem Mandelkuchen und cremigem Vanillepudding sorgt bei jedem Bissen für ein köstliches Geschmacksprofil.
- Schöne Präsentation: Die Mandelblättchen obenauf verleihen dem Kuchen eine schöne optische Note und machen ihn zum perfekten Serviergericht für Gäste.
- Anpassbar: Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Nussmehlen oder gehackten Nüssen im Kuchenteig oder Belag, um Variationen zu erzielen.
Lagerung:
Bewahren Sie übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf. Der Kuchen wird mit der Zeit etwas weicher, schmeckt aber trotzdem noch köstlich.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Einfach zuzubereiten: Mit minimalen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Rezept perfekt für Bäcker aller Erfahrungsstufen.
- Geschmackvolle Schichten: Die Kombination aus lockerem Mandelkuchen und cremiger Vanillesoße sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis.
- Schöne Präsentation: Geblättchenförmige Mandeln obenauf verleihen dem Gericht einen Hauch von Eleganz und machen es perfekt zum Servieren für Gäste.