Zubereitung
1. Der Teig – die schokoladige Basis
• Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
• Die Eier einzeln unterrühren, anschließend die Milch hinzufügen.
• Mehl, Backkakao, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten heben.
• Den fertigen Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen.
2. Backen & abkühlen lassen
• Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen.
• Die Muffins nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
3. Die Überraschung im Inneren
• Mit einem Teelöffel vorsichtig eine kleine Mulde in jeden Muffin aushöhlen. Die entnommenen Krümel aufbewahren.
• Die Bananen in kleine Stücke schneiden und in die Mulden legen.
4. Die Sahnehaube
• Die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
• Die geschlagene Sahne kuppelartig auf die Muffins setzen – je höher, desto besser!
5. Der Maulwurf-Effekt
• Die beiseitegelegten Krümel über die Sahne streuen, sodass der Eindruck entsteht, ein Maulwurf habe sich durchgegraben.
• Geschmolzene Zartbitterschokolade darüberträufeln und die Muffins mit Puderzucker bestäuben.
Fazit
Diese kleinen Kunstwerke sind der Beweis, dass Glück manchmal in Muffinform gebacken wird. Außen schokoladig, innen fruchtig und oben drauf ein Sahnetraum – Maulwurf-Muffins sind ein wahrer Genuss, der auf jeder Kaffeetafel begeistert!