Mehr Äpfel als Teig! Super cremiger Apfelkuchen! Kuchen in wenigen Minuten!

3. Mehlmischung vorbereiten
Das Mehl sieben und mit dem Zimt und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur Ei-Joghurt-Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
Nicht zu lange rühren, damit der Kuchen schön locker bleibt!
4. Äpfel vorbereiten
Einen Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Diese Stücke unter den Teig mischen.
Den zweiten Apfel entkernen, aber nicht schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese werden später als dekorative Schicht auf den Kuchen gelegt.
5. Kuchen zusammensetzen
Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verstreichen.
Die Apfelscheiben fächerartig oder überlappend auf der Oberfläche anordnen, sodass eine schöne Optik entsteht.
Die geschmolzene Butter gleichmäßig darüber träufeln.
6. Backen
Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben und 1 Stunde und 30 Minuten backen.
Nach 50 Minuten Backzeit prüfen, ob die Oberfläche zu dunkel wird. Falls ja, mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen gleichmäßig durchbackt, ohne zu verbrennen.
Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist: Bleibt kein Teig daran haften, kann er aus dem Ofen genommen werden.
7. Abkühlen und Servieren
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10–15 Minuten in der Form ruhen lassen.
Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Kugel Vanilleeis und Schlagsahne servieren.
Tipps für den perfekten Apfelkuchen:

2.

Apfelkuchen gehört zu den absoluten Klassikern, doch dieses Rezept hebt ihn auf ein neues Level. Mit wenigen, einfachen Zutaten entsteht ein unglaublich saftiger Kuchen, der durch die perfekte Kombination aus frischen Äpfeln, Joghurt und Zimt ein unvergleichliches Aroma erhält. Der Schlüssel zu seiner besonderen Feuchtigkeit liegt in der geschickten Verarbeitung der Zutaten, die dafür sorgt, dass der Kuchen selbst nach Tagen noch frisch und weich bleibt.
Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen Ihr Zuhause erfüllt – eine warme, süße Note von Zimt, die Lust auf den ersten Bissen macht. Die frischen Äpfel geben nicht nur Geschmack, sondern auch eine wunderbare Saftigkeit, während die goldbraune Kruste einen herrlichen Kontrast zur weichen Textur des Teigs bildet.
Zutaten (für eine 16 cm runde Backform):
Grundzutaten:
3 Eier (Größe M)
200 g (1 Tasse) Zucker
1 TL Vanilleextrakt
200 g (⅔ Tasse) Joghurt (Natur oder Vanille)
280 g (2 Tassen) Allzweckmehl
16 g (2 EL) Backpulver
½ TL gemahlener Zimt
2 Äpfel (säuerlich, z. B. Boskoop oder Granny Smith)
30 g (2 EL) geschmolzene Butter
Zubereitung:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment