3. Alte Strukturen im neuen Gewand?

Die Idee, statt auf tägliche Arbeitsstunden auf eine wöchentliche Höchstgrenze zu setzen, klingt im ersten Moment wie ein Fortschritt. Doch bei genauerem Hinsehen bleiben viele Fragen offen. Wird dadurch wirklich mehr Flexibilität erreicht – oder nur mehr Belastung auf einzelne Tage verlagert?
Denn während Arbeitgeber vielleicht profitieren, könnten Arbeitnehmer unter einem höheren Druck leiden. Längere Tage bedeuten nicht automatisch weniger Wochenarbeit – besonders wenn betriebliche Abläufe oder private Verpflichtungen keine Verschiebung erlauben. Die geplante Reform scheint weniger ein Befreiungsschlag, sondern eher eine Belastungsprobe zu sein.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️